Regelungen ab dem 22.02.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schüler*innen,
wie Sie bzw. ihr ja bereits aus der Presse erfahren haben / habt, wird nach den Plänen der Landesregierung ab kommenden Montag, den 22.02.2021, der Unterricht an der Schule (sog. Präsenzunterricht) für die Grundschüler*innen sowie die Schüler*innen der Abschlussjahrgänge wieder aufgenommen. Mit diesem Brief möchten wir Sie bzw. euch1 über Regelungen, die mit dieser Entscheidung zusammenhängen und ab dem 22.02.2021 an unserer Schule gelten, informieren.
Neuer 5. Jahrgang 2021 – Anmeldung im Februar!
Liebe Erziehungsberechtigte,
die Anmeldungen für den kommenden 5. Jahrgang beginnen ab 26.02.2021!
Wir hoffen, dass sich die „Corona-Situation“ dann soweit stabilisiert hat, dass wir Sie und vor allem Ihr Kind bei der Anmeldung persönlich kennenlernen können. Um für diese Gespräche ausreichend Zeit zu haben, können Sie ab Anfang Februar 2021 über das Schulsekretariat (Frau Fetting) unter (02359) 661207 einen Termin vereinbaren.
Neue Jahrgangsstufe 11 – Anmeldung im Februar 2021
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie gelingt der Wechsel in die Oberstufe der Gesamtschule Kierspe in Zeiten von Corona? Die Anmeldung für die Jahrgangsstufe 11 erfolgt vom 01. bis 26. Februar 2021. Das Anmeldeformular kann [hier] heruntergeladen werden
Änderung der Maskenpflicht
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schüler*innen,
wir hoffen, Sie / ihr und Ihre/eure Familien sind wohlauf, gesund und guter Dinge.
Wir freuen uns über die vielen positiven Rückmeldungen zum Distanzunterricht an unserer Schule, gerade auch zum Unterricht per Video, in denen wir euch, liebe Schüler*innen, wenigstens immer mal wieder per Video persönlich begegnen. Selbstverständlich sind wir auch dankbar für die kritischen Rückmeldungen zu einzelnen Aspekten und versuchen weiter zu lernen, „Kinderkrankheiten“ bei unserem Umgang mit Teams abzustellen.
Informationen zur Umsetzung der beruflichen Orientierung und beruflichen Beratung im Rahmen der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist die berufliche Orientierung und die persönliche berufliche Beratung der Schülerinnen und Schüler an unseren weiterführenden Schulen nur in einem eingeschränkten Maße möglich. Als Berufsberatung der Agentur für Arbeit und kommunale Koordinierungsstelle KAoA möchten wir Sie über aktuelle Beratungsmöglichkeiten und besondere Angebote zur beruflichen Orientierung informieren.
Informationen rund um die Zeugnisse
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schüler*innen,
heute möchten wir Sie bzw. euch über unsere Regelungen rund um die Zeugnisse informieren. Mit diesen Regelungen entsprechen wir den Vorgaben, die wir zu Beginn der Woche durch die Landesregierung erhalten haben. Diese Vorgaben verfolgen allesamt das Ziel, die Anzahl der Kontakte an der Schule aus Gründen des Infektionsschutzes so niedrig wie möglich zu halten.
Informationen zum Schulstart nach den Weihnachstferien
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schüler*innen,
wie Sie bzw. ihr ja bereits aus der Presse und über unsere Homepage erfahren haben / habt, findet der Unterricht zwischen dem 11.01. und dem 31.01.2021 als sog. Distanzunterricht statt; der Unterricht findet also nicht in der Schule, sondern von zu Hause aus statt. Mit diesem Brief möchten wir Sie euch über Regelungen, die mit dieser Entscheidung zusammenhängen und ab dem 11.01.2021 an unserer Schule gelten, informieren.
Informationsveranstaltungen für Eltern von Viertklässlern am 12.01. und am 19.01.2021 fallen aus
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen können die von uns geplanten Informationsveranstaltungen in präsentischer Form leider nicht stattfinden. Unter der Rubrik „Virtueller Tag der offenen Türen“ haben wir Ihnen viele wichtige Informationen zusammengestellt, damit Sie uns besser kennenlernen können. Darüber hinaus möchten wir Ihnen gerne Ihre Fragen zur Schulform „Gesamtschule“ und/oder speziell zu den Angeboten an „unserer Schule“ telefonisch oder per Video-Telefonat beantworten. Nehmen Sie dazu bitte über unser Schulsekretariat (Frau Fetting 02359-661-207) oder online Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Kontakt zu uns auf, damit wir einen persönlichen Termin mit Ihnen vereinbaren können. Bis dahin bleiben Sie und Ihre Familien bitte gesund!
Informationsveranstaltung für Schüler*innen, die im Jahr 2021 in die Oberstufe der Gesamtschule Kierspe eintreten möchten sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Corona-Bedingungen zwingen uns dazu, die Informationsveranstaltung „Die Oberstufe der Gesamtschule Kierspe stellt sich vor!“ zu verschieben. Der Informationsabend ist an alle Schüler*innen der Gesamtschule Kierspe und der Schulen im Umkreis sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte gerichtet, die sich für die Oberstufe der Gesamtschule Kierspe interessieren und sollte am Mittwoch, den 13. Januar 2021, 19:00 – 21:00 Uhr, im PZ der Gesamtschule Kierspe, stattfinden. Über den Ausweichtermin werden wir Sie rechtzeitig informieren. Gerne beantworten wir Ihnen schon jetzt telefonisch, per Video-Telefonat oder bei einem persönlichen Termin Ihre Fragen zum Wechsel in die Oberstufe. Bitte setzen Sie sich dazu mit dem Oberstufensekretariat (Frau Wülfrath 02359 – 661 209) in Verbindung, um entsprechende Termine zu vereinbaren.
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Diana Hibst, Oberstufenleiterin
Neue Kontaktdaten
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!
Unter dem Menüpunkt "Lehrerkollegium" (http://gski.de/index.php/menschen/lehrerkollegium) finden sich nun die dienstlichen Email-Adressen aller Kolleginnen und Kollegen.
Bitte nutzen Sie für die schulische Kommunikation ab sofort nur noch diese Mailadressen und nicht mehr die privaten Mailadressen.
Virtueller Tag der offenen Türen
Telefonischer Tag der offenen Türen und digitale Vorstellung der GsKi
Liebe Viertklässler*innen, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
unser "Tag der offenen Türen" konnte dieses jahr leider nicht statt finden. Dennoch haben wir Informationen über unsere Schule und unsere vielfältigen Angebote in Form von Filmbeiträgen und Broschüren für Sie zusammengestellt.
An dieser Stelle laden wir Sie zum weiteren Stöbern herzlich ein!
Weihnachtsgrüße aus den Jahrgängen 8 und 10
Schülerinnen der Jahrgänge 8 und 10 schicken weihnachtliche Grüße an die BesucherInnen von www.gski.de!
Die NW-Klasse 6.4 als Plastic Pirates
Im Oktober und November 2020 nahm die Klasse 6.4 an einem europaweiten Forschungsprojekt zur Verbreitung von Plastikmüll über Flüsse teil. Gemeinsam mit vielen weiteren Teilnehmern aus ganz Europa unterstützte die 6.4 die Forschung an Europas Flüssen und setzte sich für eine Verbesserung des Plastikmüllproblems ein.
Übergang in die Oberstufe - Neuer Jahrgang 11
Nun ist es wieder soweit: Was mache ich nach dem Schulabschluss - eine berufliche oder eine schulische Ausbildung? Viele Schüler*innen der Jahrgangsstufe 10 stehen in den nächsten Wochen vor eben dieser wichtigen Entscheidung. Vor diesem Hintergrund plant die Gesamtschule Kierspe für alle interessierten Schüler*innen der Gesamtschule Kierspe sowie der Schulen im Umkreis am Mittwoch, 13. Januar 2021, von 19:00 bis 21:00 Uhr, die Informationsveranstaltung „Die Oberstufe der Gesamtschule Kierspe stellt sich vor!“, im PZ (Pädagogisches Zentrum) der Gesamtschule Kierspe. Alle interessierten Eltern sowie Schüler*innen sind dazu herzlich eingeladen!
Ankündigungen