Rotary Infoabend
Am 15.06. findet um 17.00 Uhr im PZ ein Infoabend zu den Auslandsaufenthalten statt, die durch den Rotary Club organisiert werden.
Auch Schüler*innen des aktuellen Jahrgangs 8 können sich bereits informieren.
Spendenaktion Frühliungskonzert
Am 30. März fand ein Frühlingskonzert in der Margarethenkirche statt. Die Bläserklassen, das Oberstufenorchester und der Oberstufenchor gestalteten ein abwechslungsreiches Programm. Die Spendengelder wurden an "Aktion Deutschland hilft" gespendet.
https://lokaldirekt.de/news/gesamtschul-orchester-blasen-fruehjahrsmuedigkeit-weg
Sparda Spendenlauf
Liebe Schulgemeinschaft,
auch in diesem Jahr nehmen wir als Schule an der „Sparda Spenden Wahl“ teil. In den letzten Jahren konnten wir als Schule eine 4-stellige Spende für unterschiedliche Projekte gewinnen. In diesem Jahr wurde von der Sparda Bank als Thema „Unsere Schulgemeinschaft (er)leben“ vorgegeben, sodass wir uns als Schule mit dem Schüler*innen-Projekt „Demokratie erleben“ bewerben.
Englisch als Lingua Franca
Am 10. Mai 2023 konnten die Schüler*innen der beiden Deutsch-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 12 „Uniluft“ schnuppern. Frau Dr. Rottschäfer von der Technischen Universität Dortmund besuchte die Gesamtschule Kierspe, um einen Vortrag im großen Hörsaal der GSKi zu ihrem aktuellen Forschungsprojekt „Englisch als Lingua Franca und Mehrsprachigkeit in Familien“ zu halten.
Schwerpunktabend der sechsten Klassen
Mit einer großen Werkschau präsentierten sich die sechsten Klassen der Gesamtschule bei ihrem Schwerpunktabend am Mittwoch im Pädagogischen Zentrum. Den Familien der sieben Klassen wurde ein vielseitiger Einblick in die Arbeit von fast zwei Jahren gegeben. Konzert, Theater, Parcours, sowie Wissenschafts- und Modenshow verschmolzen zu einem bunten Treiben.
Infoveranstaltung Berufsorientierung
Zu einer guten Berufsorientierung Jugendlicher leisten die LehrerInnen und speziell die StuBO der Schule (Herr Schneider und Frau Eberz) einen entscheidenen Beitrag.
Doch auch Erziehungsberechtigte sind bei der Berufswahl Ihres Nachwuchses extrem wichtig.
Schwerpunktabend des 6. Jahrgangs an der GsKi
Nach drei Jahren mit Corona-Beschränkungen findet am Mittwoch, den 26.04.2023 von 18:00 –ca. 20:00 Uhr im PZ der Gesamtschule Kierspe wieder ein „Schwerpunkt-Abend“ statt. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 zeigen in Ausschnitten, was und wie sie in den letzten Monaten in ihren individuellen Schwerpunktklassen gelernt und gearbeitet haben. Allen Eltern und Angehörigen sowie allen interessierten Gästen, die wir herzlich einladen, bietet sich ein kurzweiliges und buntes Programm, das neben sportlichen und experimentellen Darbietungen auch Musikalisches bereithält.
Courage-Coaching in der DGB-Jugendbildungsstätte in Hattingen
An einem Wochenende (17. – 19.03.2023) haben drei unserer Schüler*innen an einem Courage-Coach Training in Hattingen im dortigen DGB-Jugendbildungszentrum teilgenommen. Dort sollten sie so ausgebildet werden, dass sie in der Zukunft den einzelnen Klassen den Umgang mit Diskriminierung im Alltag näherbringen und gleichzeitig aufzeigen können, wie man dagegen couragiert handelt.
Mottowoche des Abiturjahrgangs
Für die Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2023 begann heute die letzte Schulwoche. Traditionell erschienen dabei alle in Kostümen, am heutigen Montag war das Thema "Pyjama". Mit einer stimmungsvollen "Modenschau" im PZ starteten die Abiturient_innen in den Endspurt.
Einladung zum Frühlingkonzert am 30. März
Die GsKi lädt herzlich zum diesjährigen Frühlingskonzert ein. Am Donnerstag, den 30.03. präsentieren der Oberstufenchor und verschiedene Bläserklassen in der Margarethenkirche den musikalischen Start in den Frühling. Beginn ist um 18 Uhr, der Einlass erfolgt ab 17.30 Uhr.
Jahreshauptversammlung des Fördervereins
Der Förderverein lädt ein zur Jahreshauptversammlung am 26. April 2023 um 18 Uhr. Die Einladung findet sich [hier], das Protokoll der letzten Versammlung ist [hier] einzusehen,
Vulkane, Salti und ein Feueralarm ein wunderbarer Schwerpunktabend unseres 5. Jahrgangs
Der erste Schwerpunktabend seit drei Jahren. Seit Tagen fieberten alle Schüler*innen des 5. Jahrgangs ihrem großen Auftritt entgegen. Wird die Aufführung gelingen? Vergesse ich auch meinen Text nicht, wenn ich auf der Bühne stehe, von den Scheinwerfern angestrahlt, vor hunderten von Zuschauern im PZ? – Das Lampenfieber ist Programm und gewollt, wenn die Schüler*innen einmal im Jahr ihren Eltern und den Mitschüler*innen präsentieren, womit sie sich in ihren beiden wöchentlichen Schwerpunktstunden beschäftigen.
Videoclip "Musik in der Werbung"
Canali, Sam und Erwin aus der 10.2 präsentieren im Artikel ihren Videoclip zum Thema "Musik in der Werbung" aus dem Musikunterricht bei Frau Wiegold.
Schwerpunktabend an der GsKi
Nach drei Jahren mit Corona-Beschränkungen findet am Mittwoch, den 08.03.2023 findet von 18:00 – ca. 20:00 Uhr im PZ der Gesamtschule Kierspe wieder ein „Schwerpunkt-Abend“ statt. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 zeigen in Ausschnitten, was und wie sie in den letzten Monaten in ihren individuellen Schwerpunktklassen gelernt und gearbeitet haben. Allen Eltern und Angehörigen sowie allen interessierten Gästen, die wir herzlich einladen, bietet sich ein kurzweiliges und buntes Programm, das neben sportlichen und experimentellen Darbietungen auch Musikalisches bereithält.
Ankündigungen