In diesem Jahr konnte der Wettbewerb auch wieder in Präsenz stattfinden, und so beschäftigten sich die Teilnehmenden im PZ 75 Minuten lang mit kniffligen Matheaufgaben.
Zur Auswertung wurden die Lösungen zur Humboldt-Universität nach Berlin übermittelt – die Ergebnisse werden im April oder Mai erwartet.
Zu gewinnen gibt es Experimentierkästen, strategische Spiele, mathematische Puzzles und viele Bücher.
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und einen Anerkennungspreis. Außerdem prämiert der Förderverein unserer Schule die drei besten Schülerinnen und Schüler jedes Jahrgangs mit Buchgutscheinen.
(C. Koll)
Ankündigungen