Unsere Schule hatte das Privileg, nach Berlin fahren und den Preis mit eigenen Händen entgegennehmen zu dürfen. Für insgesamt 18 SchülerInnen, 9 LehrerInnen und eine Elternvertretung wurde dies nicht nur eine politische Reise sondern ebenfalls eine Reise der Erfahrungen und Erinnerungen. In dem Zeitraum vom 09. - 11. November sind wir als Schulgemeinschaft noch mehr gewachsen. Wir nahmen den Demokratiepreis in Berlin entgegen und hatten zusätzliche Aktivitäten, um Politik und Demokratie noch mehr zu leben. Wir durften z.B. im Deutschen Dom eine Plenarsitzung und eine Debatte aus dem Bundestag nachspielen. Dort übernahmen wir die Rolle von Bundestagsabgeordneten und konnten uns als Redner ausprobieren. Nach einem leckeren Essen im Bundestag hatten wir sogar ein persönliches Gespräch mit Frau Baradari, der wir zwei Stunden lang all unsere Fragen stellen durften. Wir drücken die Daumen, dass wir sie zu unserer Weihnachtsfeier mit offenen Armen begrüßen dürfen.
Auch die nächtlichen Wanderungen durch Berlin durften nicht fehlen: Nicht nur die Sehenswürdigkeiten in leuchtenden Lichtern waren schön anzusehen, auch eine überraschende Gesangsvorlage einer Schülerin vor dem Brandenburger Tor versüßte den Abend. Eine Exkursion zur East Side Gallery war selbstverständlich ebenfalls Bestandteil unserer Wanderung. Der Höhepunkt des späten Abends war schließlich der Besuch der fast 50 m hohen Reichstagskuppel mit einem Audioguide. Ein unvergessliches Erlebnis und eine atemberaubende Aussicht!
Am 11.11.2022 war es dann soweit: Wir durften unseren Preis in der Friedrich-Ebert-Stiftung entgegennehmen. Vor der Verleihung hatten wir die Chance, die unterschiedlichsten Workshops zu Themen wie Interkulturalität oder Interreligiosität zu besuchen, wobei wir viele weitere Schulen kennenlernten und herausfanden, wie bei ihnen Demokratie gelebt wird. Überraschenderweise war diese Erfahrung überwältigend und an dieser Stelle wurde uns noch einmal klar, wie wichtig der Austausch ist und man immer weitere Ziele haben sollte, da Demokratie ein stetig wachsender Prozess ist. Aus den Gesprächen haben sich sofort neue Ideen entwickelt, die wir an unserer Schule umsetzen möchten. Wir stellten jedoch auch fest, dass wir schon sehr fortschrittlich sind und unsere Schule zu Recht den Demokratie-Preis gewonnen hat. So konnten wir unsere Schule beim Vorstellen der Workshops auch selbstverständlich stolz präsentieren. Kurz darauf begann die Siegerehrung und wir wurden von Komplimenten überströmt. Natürlich erhielten wir dann unseren Preis und jeder der Anwesenden bekam noch ein kleines Geschenk.
Es war für alle eine emotionale Veranstaltung, nicht nur aufgrund die Preisverleihung, sondern durch die Gedanken in unseren Köpfen; dass wir es geschafft haben und genau deshalb steckt in dieser gesamten Reise so viel mehr als bloß der Preis.
Daher bedanken wir uns als Schule bei allen, die diese Erfahrungen ermöglicht haben. Danke an alle SchülerInnen, LehrernInnen und Eltern der Gesamtschule Kierspe, sowie der Stadt und den Parteien, die uns finanziell unterstützt haben.
Vanessa Cancelli
Demokratiepreis
Demokratiepreis_2022_Bundestagsabgeordente_Gesamtschule_Kierspe.jpg
Demokratiepreis_2022_FriedrichEbertStiftung.jpg
http://gski.de/images/2022/Demokratie/Demokratiepreis_2022_FriedrichEbertStiftung.jpg
Demokratiepreis_2022_Gesamtschule_Kierspe.jpg
http://gski.de/images/2022/Demokratie/Demokratiepreis_2022_Gesamtschule_Kierspe.jpg
Demokratiepreis_2022_Gruppenbild_Preisverleihung.jpg
http://gski.de/images/2022/Demokratie/Demokratiepreis_2022_Gruppenbild_Preisverleihung.jpg
Demokratiepreis_2022_Kolleginnen.jpg
http://gski.de/images/2022/Demokratie/Demokratiepreis_2022_Kolleginnen.jpg
20221110_103251.jpg
20221110_120039.jpg
20221110_160806.jpg
20221110_192336.jpg
20221110_195647.jpg
20221111_150539.jpg
20221111_150617.jpg
20221111_151118.jpg
20221111_160337.jpg
DSC00015.jpg
DSC00207.jpg
DSC00217.jpg
DSC00227.jpg
DSC00261.jpg
DSC00394.jpg
DSC00433.jpg
Graphic_recording_GS_Kierspe.jpg
http://gski.de/images/2022/Demokratie/Graphic_recording_GS_Kierspe.jpg
Habeck_2.jpg
Habeck_4.jpg
PXL_20221109_072134403MP.jpg
http://gski.de/images/2022/Demokratie/PXL_20221109_072134403MP.jpg
PXL_20221109_193416659MP.jpg
http://gski.de/images/2022/Demokratie/PXL_20221109_193416659MP.jpg
PXL_20221109_193438064.jpg
http://gski.de/images/2022/Demokratie/PXL_20221109_193438064.jpg
PXL_20221109_205404044NIGHT.jpg
http://gski.de/images/2022/Demokratie/PXL_20221109_205404044NIGHT.jpg
PXL_20221109_205414688NIGHT.jpg
http://gski.de/images/2022/Demokratie/PXL_20221109_205414688NIGHT.jpg
PXL_20221110_091221988MP.jpg
http://gski.de/images/2022/Demokratie/PXL_20221110_091221988MP.jpg
PXL_20221110_092853231.jpg
http://gski.de/images/2022/Demokratie/PXL_20221110_092853231.jpg
PXL_20221110_094256701.jpg
http://gski.de/images/2022/Demokratie/PXL_20221110_094256701.jpg
PXL_20221110_094810024MP.jpg
http://gski.de/images/2022/Demokratie/PXL_20221110_094810024MP.jpg
PXL_20221110_095758886.jpg
http://gski.de/images/2022/Demokratie/PXL_20221110_095758886.jpg
PXL_20221110_114442825.jpg
http://gski.de/images/2022/Demokratie/PXL_20221110_114442825.jpg
PXL_20221110_132815055MP.jpg
http://gski.de/images/2022/Demokratie/PXL_20221110_132815055MP.jpg
PXL_20221110_134607371.jpg
http://gski.de/images/2022/Demokratie/PXL_20221110_134607371.jpg
PXL_20221110_140715945MP.jpg
http://gski.de/images/2022/Demokratie/PXL_20221110_140715945MP.jpg
20221111_150445.jpg
Demokratiepreis_2022_Preisverleihung_Banner.jpg
http://gski.de/images/2022/Demokratie/Demokratiepreis_2022_Preisverleihung_Banner.jpg
Demokratiepreis_2022_Preisverleihung_Gesamtschule_Kierspe.jpg
http://gski.de/images/2022/Demokratie/Demokratiepreis_2022_Preisverleihung_Gesamtschule_Kierspe.jpg
20221110_203810.jpg
Demokratiepreis_2022_Stehcafe.jpg
http://gski.de/images/2022/Demokratie/Demokratiepreis_2022_Stehcafe.jpg
Demokratiepreis_KollegInnen.jpg
http://gski.de/images/2022/Demokratie/Demokratiepreis_KollegInnen.jpg
Ankündigungen