Die Antworten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben wir nach Berlin an die Humboldt-Universität weitergeleitet, und dort sind sie ausgewertet worden – die Ergebnisse sind da! Die Preisverleihung hat an unserer Schule am Freitag, den 10. Juni, in der 2. Stunde im PZ stattgefunden.
Insgesamt können bis zur 6. Klasse 120 Punkte und von Klasse 7 bis 13 150 Punkte erreicht werden.
Bis zu bestimmten Punktgrenzen werden von der Organisation des Känguruwettbewerbes in Berlin 1., 2. und 3. Preise vergeben:
In diesem Jahr hat einer der Teilnehmer unserer Schule dort einen zweiten Platz erreicht. Das freut uns ganz besonders!
So hat Alexander Finke aus der Klasse 5.5 mit 96,25 Punkten einen 2. Preis im Jahrgang 5 geschafft.
Es wurden noch weitere tolle Ergebnisse erzielt:
Alle Jahrgangsbesten unserer Schule haben auch in diesem Jahr wieder Preise vom Förderverein unserer Schule erhalten:
Jg. 5:
1. Alexander Finke (5.5) 96,25 Punkte
2. Mattis Trutschel (5.3) 66,25 Punkte
3. Robin Krumm (5.3) 48,75 Punkte
Jg. 6:
1. Walter Wiens (6.3) 88,75 Punkte
2. Annika Gregor (6.3) 76,00 Punkte
3. Laura D´Ermiliis (6.1) 72,50 Punkte
Jg. 7:
1. Roman Esau (7.5) 87,25 Punkte
2. Carolin Schmidt (7.3) 85,75 Punkte
3. David Harms (7.4) 83,00 Punkte
3. Lea Neugebauer (7.3) 83.00 Punkte
Jg. 8:
1. Darian Baum (8.4) 103,25 Punkte
2. Margita Harms (8.2) 99,25 Punkte
3. Timon Schiffbahn (8.4) 75,00 Punkte
3. Lucca Schluckwirth (8.4) 75.00 Punkte
Jg. 9:
1. Nelli Harms (9.5) 69,75 Punkte
2. Sarina Söhl (9.3) 64,50 Punkte
3. Zoe Berger (9.3) 63,75 Punkte
3. Nadine Krugmann (9.5) 63,75 Punkte
Jg. 10:
1. Marvin Weichler (10.4) 78,25 Punkte
2. Thyago Voß-Busch (10.2) 74,00 Punkte
3. Maximilian Kurzawski (10.6) 70,00 Punkte
Den größten Kängurusprung – das sind die meisten hintereinander richtig gelösten Aufgaben – hat in unserer Schule
Walter Wiens
geschafft – dafür hat er das Känguru-T-Shirt bekommen!
Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab es einen Anerkennungspreis für das Mitmachen, eine Urkunde und ein Lösungsheft zu den Aufgaben.
Schön, dass so viele dabei gewesen sind!
Im nächsten Jahr machen sicherlich wieder viele mit!
Der Kängurutag findet im nächsten Jahr wieder im März - am 17.03.2017 - statt.
Wir werden wieder rechtzeitig informieren!
(C. Koll)
Kaenguru 2016
IMG_4757.JPG
IMG_4758.JPG
IMG_4760.JPG
IMG_4761.JPG
IMG_4762.JPG
IMG_4765.JPG
IMG_4766.JPG
IMG_4767.JPG
IMG_4768.JPG
IMG_4769.JPG
IMG_4770.JPG
IMG_4771.JPG
IMG_4773.JPG
IMG_4774.JPG
IMG_4776.JPG
IMG_4779.JPG
IMG_4781.JPG
IMG_4782.JPG
IMG_4783.JPG
IMG_4784.JPG
IMG_4785.JPG
IMG_4786.JPG
IMG_4787.JPG
IMG_4788.JPG
IMG_4789.JPG
IMG_4790.JPG
IMG_4791.JPG
IMG_4792.JPG
IMG_4793.JPG
IMG_4794.JPG
IMG_4795.JPG
IMG_4797.JPG
IMG_4798.JPG
IMG_4799.JPG
IMG_4800.JPG
IMG_4801.JPG
IMG_4802.JPG
IMG_4803.JPG
IMG_4804.JPG
IMG_4805.JPG
IMG_4806.JPG
IMG_4807.JPG
IMG_4808.JPG
IMG_4810.JPG
IMG_4815.JPG
IMG_4816.JPG
IMG_4822.JPG
IMG_4823.JPG
IMG_4824.JPG
IMG_4825.JPG
IMG_4826.JPG
IMG_4827.JPG
IMG_4828.JPG
IMG_4829.JPG
IMG_4764.JPG
Ankündigungen