Am Mittwochabend informieren die Lehrerinnen und Lehrer unserer Oberstufe zukünftige Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler darüber, wie das Lernen in der gymnasialen Oberstufe an einer Gesamtschule funktioniert. Im Unterschied zu anderen Schulen lernen unsere Schülerinnen und Schüler drei Jahre bis zum Abitur. Neben einer Einführung in die Oberstufe durch den Oberstufenleiter besteht natürlich auch die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen.
Der Freitagabend verspricht Kultur und Sport. Zum einen findet wieder ein Basket-Ball-NightMove statt, zum anderen integriert Stefanie auf der PZ-Bühne die Ötztürks in die Gesellschaft...
44. Kalenderwoche vom 29.10. bis 02.11.2012
Eine weitere Woche Betriebs-Praktikum liegt vor den Neuntklässlern unserer Schule. Für die Zehntklässler ist wieder die Berufsberatung am Mittwoch im Haus. Damit ist die Überleitung zum 31.10. geschafft. Nein, Halloween ist kein Feiertag. Auch wenn das manche meinen mögen. Allerdings ist der 31.10. auch immer ein Tag des Erinnerns und steht im Kalender unter der Bezeichnung „Reformationstag“ und ist in einigen Bundesländern - nicht jedoch in NRW - tatsächlich arbeitsfrei. Zwar nicht am Mittwoch, doch dafür am Donnerstag bleibt die Schule geschlossen: Es ist Allerheiligen. Reformationstag und Allerheiligen - können Sie es erklären?
Am Freitag der Woche treffen sich interessierte Kolleginnen und Kollegen mit einem IT-Spezialisten, um gemeinsam über die strategische Entwicklung der Homepage der Schule zu sprechen. Gute Ideen sind immer willkommen! Darüber hinaus tagen auch die Fachkonferenz GL.
C.R.