Welche Klasse macht das Beste aus ihrem Raum?
Zum zweiten Mal haben wir in diesem Schuljahr alle Klassenräume der Klassen 5 -10 besucht. Auf Vorschlag einer Kollegin haben wir bei diesem Durchgang neben dem allgemeinen Eindruck folgende Kriterien für unsere Beurteilung zugrunde gelegt: - Farbgestaltung, - Sauberkeit, - Zustand der Stühle (bemalt, beklebt.. .), - Organisation von zusätzlichem Unterrichtsmaterial und Nachschlagewerken, - Mülltrennung, - Wandkarten, - Stundenplan, - Dienstplan, - (aktuelle) Bilder und Fotos, - (aktuelle) Lernplakate und Präsentationen, - Besen, Kehrblech, Handfeger sowie - Ordnung und Struktur im Raum.
Welche Klasse macht das Beste aus ihrem Raum?
Zum zweiten Mal haben wir in diesem Schuljahr alle Klassenräume der Klassen 5 -10 besucht. Auf Vorschlag einer Kollegin haben wir bei diesem Durchgang neben dem allgemeinen Eindruck folgende Kriterien für unsere Beurteilung zugrunde gelegt: - Farbgestaltung, - Sauberkeit, - Zustand der Stühle (bemalt, beklebt.. .), - Organisation von zusätzlichem Unterrichtsmaterial und Nachschlagewerken, - Mülltrennung, - Wandkarten, - Stundenplan, - Dienstplan, - (aktuelle) Bilder und Fotos, - (aktuelle) Lernplakate und Präsentationen, - Besen, Kehrblech, Handfeger sowie - Ordnung und Struktur im Raum.
Den ersten Preis und damit einen zusätzlichen Ausflugstag haben gewonnen: 5.5, 6.1, 7.1, 8.4, 9.1 und 10.7
Auch viele anderen Klassen hatten sich sehr bemüht und ihre Klasse ansprechend gestaltet. In der nächsten Runde werden die Karten dann neu gemischt und alle Klassen haben eine neue Chance. Auf Vorschlag von Schülerinnen werden wir unseren nächsten Besuch nicht vorher ankündigen.
Neben den oben angeführten Kriterien werden wir zusätzlich auf das Vorhandensein der Rettungspläne und die Lernfreundlichkeit der Tischordnung achten. Zudem werden wir uns fragen, wie aktiv die Schülerinnen selbst den Raum gestaltet haben - und vor allem, wie einladend und freundlich der Raum gestaltet ist, ob er z.B. zum längeren Verweilen und Lernen einlädt.
Im Namen der Jury - Yasemina Buran, Eleni Nikolakopoulos, Jan Buchwalder, Sigrun Wolf, Andreas Plate, Johannes Gläßer, Frank Bisterfeld - grüßt euch herzlich
Johannes Heintges