Die Einschulungsfeier unserer neuen 5er bildet traditionell den Auftakt der Schullaufbahn an unserer Schule. Willkommen in der großen Gemeinschaft! Den Nachmittag eröffnete die Bläserklasse unter der Leitung von Sebastian Hase u. a. mit der Filmmusik "Titanic". Das soll natürlich nicht das Motto für die Schulzeit sein, sondern zeigte das Können der jungen Musikerinnen und Musiker.

Die Einschulungsfeier unserer neuen 5er bildet traditionell den Auftakt der Schullaufbahn an unserer Schule. Willkommen in der großen Gemeinschaft! Den Nachmittag eröffnete die Bläserklasse unter der Leitung von Sebastian Hase u. a. mit der Filmmusik "Titanic". Das soll natürlich nicht das Motto für die Schulzeit sein, sondern zeigte das Können der jungen Musikerinnen und Musiker.
Im Anschluss sprachen Schulleiter Johannes Heintges und Abteilungsleiterin Sigrun Wolf zu den Schülerinnen und Schülern, die allesamt mit ihren neuen Klassenlehrer/-innen im vorderen PZ-Bereich Platz genommen hatten. Johannes Heintges ging durch die Schüler-Reihen und führte Mini-Interviews. Was für eine Herausforderung, durch das Mikrofon zu sprechen und die eigene Stimme im gut gefüllten PZ zu hören! "Ihr bringt ganz viel Schwung in dieses Gebäude!", erklärte Johannes Heintges. Und weiter: "Wenn neue Schülerinnen und Schüler zu uns kommen, geht bei uns immer die Sonne auf. Egal, ob ihr groß oder klein, dick oder dünn seid, blaue oder braune Augen habt... Wir Lehrerinnen und Lehrer freuen uns auf jeden einzelnen von euch!" Gerade auch für Eltern bedeutet die Wahl der richtigen Schule für das eigene Kind eine gewaltige Herausforderung. Tage der offenen Tür wurden besucht, Erkundigungen im Freundes- und Bekanntenkreis eingeholt, um diese wichtige Frage entscheiden zu können. "Sie geben uns das Schönste und Wertvollste, was Sie haben. Danke für Ihr Vertrauen!", wandte sich Johannes Heintges an die Elternschaft. Wir werden alles tun, was möglich ist, damit der Schulbesuch zum Erfolg wird. Hier wird selbstverständlich die Mitarbeit der Eltern gewünscht und auch erwartet.
Danach gab es wieder auf der Bühne viel zu sehen und zu bestaunen:
Sportgeschichtliches aus Europa, vorgetragen durch die Sportklasse. Oder auch wummernde Bässe der Technomusik - dazu ein fett getantzter Jumpstyle.
Besonders eindrucksvoll sind immer Schwarzlichtvorführungen. Der Saal in Dunkelheit gehüllt, die Bühne in Schwarzlicht getaucht, die Darstellerinnen und Darsteller allesamt schwarz gekleidet, nur die Hände und Füße steckten in weißen Handschuhen bzw. Socken. Das Ergebnis: nur die Hände und Füße, scheinbar ohne Körper, schwebten mystisch über die Bühne.
Bevor es dann gemeinsam  mit den Klassenlehrerteams in die Klassenräume ging, erhielten alle Klassen Ballnetze und Ballpumpen - gesponsert vom Förderverein der Schule. In den Klasenräumen erhielten unsere "Neuen" wichtige Informationen. Dazu gehörte auch das neue Hausaufgabenheft, das zukünftig der tägliche Begleiter im Schulalltag sein wird.
cried

NOTE! This site uses cookies and similar technologies.

If you not change browser settings, you agree to it. Learn more

I understand

For more Info click [here].

Für mehr Informationen [hier] klicken.