Komm auf Tour – So heißt das Projekt, bei welchem unsere Schule diesjährig zum ersten Mal teilnimmt. Drei Klassen der Jahrgangstufe 7 fahren dazu in Begleitung der Klassenlehrer nach Lüdenscheid, um dort in einem Erlebnisparcours, welcher für einen kurzen Zeitraum im Rathaus aufgebaut wurde, die persönlichen Stärken der einzelnen Schülerinnen und Schüler zu entdecken.
Komm auf Tour – So heißt das Projekt, bei welchem unsere Schule diesjährig zum ersten Mal teilnimmt. Drei Klassen der Jahrgangstufe 7 fahren dazu in Begleitung der Klassenlehrer nach Lüdenscheid, um dort in einem Erlebnisparcours, welcher für einen kurzen Zeitraum im Rathaus aufgebaut wurde, die persönlichen Stärken der einzelnen Schülerinnen und Schüler zu entdecken.
Ein handlungsorientiertes Angebot fördert die Auseinandersetzung mit möglichen Ausbildungs- und Lebenswegen. Dazu durchlaufen die Gruppen vier verschiedene Stationen des Parcours, an welchen sie unterschiedliche Aufgaben lösen müssen. Je nach Wahl der Aufgabe und des Lösungsweges vergibt die Stationsmoderation unterschiedliche Stärken in Form von Aufklebern. Abschließend werden die gesammelten Stärken von den einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmern überprüft und mit den dazu passenden Berufsfeldern verknüpft. Auf diese Weise wird ein motivierender Impuls zur Auseinandersetzung mit der ganz persönlichen Zukunft, insbesondere der Berufs- und Lebensplanung gesetzt.