Die dunkelrotbraunen Klinker der Pausenhallenwände erhalten einen weißen Farbanstrich, wodurch die Pausenhalle heller und somit auch freundlicher gestaltet wird. Geschäftsführer Jörg Schmitz des Malerbetriebs Lüling sorgt mit Unterstützung seiner Mitarbeiter und durch neun GSKi-Schüler für diesen frischen Anstrich der Pausenhalle.

 

Die dunkelrotbraunen Klinker der Pausenhallenwände erhalten einen weißen Farbanstrich, wodurch die Pausenhalle heller und somit auch freundlicher gestaltet wird. Geschäftsführer Jörg Schmitz des Malerbetriebs Lüling sorgt mit Unterstützung seiner Mitarbeiter und durch neun GSKi-Schüler für diesen frischen Anstrich der Pausenhalle.
Innerhalb von zwei Tagen wird unsere Pausenhalle farblich komplett umgestaltet. Geschäftsführer Jörg Schmitz vom Malerbetrieb Lüling und seine Mitarbeiter werden von neun Schülern unserer Schule bei der Umgestaltung der Pausenhalle unterstützt. Kosten entstehen für die Schule bzw. deren Schulträger, die Stadt Kierspe, keine, denn der Malerbetrieb arbeitet unentgeltlich - in den Betriebsferien. Für unsere Schüler aus den Jahrgängen 7 bis 9 ist dies zudem ein Teil der Berufsorientierung. Einige der aktuell an diesem Vorhaben beteiligten Schüler waren bereits Praktikanten im Malerbetrieb, andere stehen noch am Beginn ihrer Berufswahl. Gerade den Praktikanten im Betrieb sei es zu verdanken, dass diese Aktion überhaupt möglich wurde. Jörg Schmitz: „In den ersten Wochen des Jahres bereiten wir unsere Maschinen auf. Das haben aber die Praktikanten in einer solch hohen Qualität bereits getan, dass wir nur noch sehr wenig Arbeit hatten. Deshalb können wir jetzt die Schule unterstützen.“

Vor dem Beginn der Arbeiten wurde entlang der zu streichenden Wände der Boden sorgfältig mit Malervlies ausgelegt und abgeklebt. Weil die Wandsanierung bei laufendem Schulbetrieb stattfindet, durften dabei keine Stolperfallen entstehen. Auch die Scheiben bekamen Schutzfolien verpasst. Nach den vorbereitenden Arbeiten hieß es „Rolle frei!“. Bereits nach dem ersten Anstrich ließ sich erahnen, wie die Gesamtwirkung nach Abschluss der Arbeiten einmal aussehen würde. Darüber freut sich natürlich auch Schulleiter Johannes Heintges: „Im vorigen Jahr waren Mitarbeiter des Kiersper Bauhofes bei uns im Schulgebäude, um dringend erforderliche Renovierungen vorzunehmen. Darüber haben wir uns genauso gefreut wie aktuell über die Initiative von Jörg Schmitz.“   Als handwerkliche Herausforderung erweist sich die sehr raue und somit äußerst saugfähige 150 m² große Klinkerunterlage. Damit am Ende kein dunkler Klinker mehr hervorschimmert, bedarf es deshalb der entsprechenden hochwertigen Farbe. Diese stellte der Malereinkauf Lüdenscheid kostenlos zur Verfügung.

Gemeinsam lässt sich mehr erreichen. Das ist das Motto der Zusammenarbeit zwischen der Gesamtschule Kierspe und dem Malerbetrieb Lüling.

cr

NOTE! This site uses cookies and similar technologies.

If you not change browser settings, you agree to it. Learn more

I understand

For more Info click [here].

Für mehr Informationen [hier] klicken.