Am 29. Und 30. Januar 2014 machten sich über 50 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule unter der Leitung von Jahrgangsstufenleiterin Andrea Heetmann-Thiel auf den Weg nach Marburg. Dort wollten die Schüler der Jahrgangsstufe 12 im Rahmen der „Hochschulerkundung 2014“ unmittelbar am Hochschulort einen Überblick über inhaltliche und formale Bedingungen eines Studiums in Marburg gewinnen.

Die Universität Marburg hatte zu diesem Zweck ein umfangreiches und vielfältiges Angebot organisiert, damit sich die Studieninteressierten durch Vorträge, Diskussionen und Institutsbesichtigungen wie auch in persönlichen Gesprächen mit Hochschullehrern, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Studierenden über das Studium in Marburg informieren konnten. Einführende Veranstaltungen in einzelnen Fächern wie Medizin, Pharmazie, Philosophie oder Psychologie standen dabei ebenso auf dem Plan wie fächerübergreifende Informationsangebote. So wurden Hinweise zum Lehramtsstudium genauso angeboten wie zum Beispiel Veranstaltungen zum Studium im Ausland oder zur Berufsorientierung während des Studiums. Insbesondere letztgenannter Veranstaltung gelang es, vielfältige Aspekte und Tipps rund um die Berufsorientierung lebensnah zu vermitteln. Dies lag vor allen Dingen an den drei Referentinnen und Referenten. So thematisierte die Geschichtsstudentin Anna Vatteroth ihren persönlichen Orientierungsprozess mit beruflichen Ängsten und Wendepunkten, stellte Sarah Schwarz vom Career Center der Universität Beratungsangebote vor und  erläuterte Edgar Losse von der Agentur für Arbeit die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen für Akademiker am Arbeitsmarkt. Dabei machten alle drei Referenten den Studieninteressierten Mut ihren Weg zu gehen und ein Studium aufzunehmen. Die meisten Schülerinnen und Schüler zogen jedenfalls ein positives Fazit der Hochschulerkundung: Ein Besuch vor Ort ist einfach durch kein Buch und durch keine Internetrecherche zu ersetzen.  

 

NOTE! This site uses cookies and similar technologies.

If you not change browser settings, you agree to it. Learn more

I understand

For more Info click [here].

Für mehr Informationen [hier] klicken.