Die Wanderwürmer Walli und Willi sind mehrere Meter gemeinsam gewandert. Jetzt trennen sie sich. Walli kriecht 2 m nach Westen, dann 2 m nach Süden, dann noch mal 2 m nach Westen. Willi kriecht zuerst 3 m nach Süden, dann 4 m nach Westen. Wie muss Willi jetzt kriechen, um wieder bei Walli anzukommen?
Die Wanderwürmer Walli und Willi sind mehrere Meter gemeinsam gewandert. Jetzt trennen sie sich. Walli kriecht 2 m nach Westen, dann 2 m nach Süden, dann noch mal 2 m nach Westen. Willi kriecht zuerst 3 m nach Süden, dann 4 m nach Westen. Wie muss Willi jetzt kriechen, um wieder bei Walli anzukommen?
(A) Er ist schon dort.
(B) 1 m nach Norden.
(C) 1 m nach Osten.
(D) 1 m nach Süden.
(E) 1 m nach Westen.
Das ist eine von 24 Aufgaben für die Klassenstufen 5 und 6 vom diesjährigen Mathe-Känguru-Wettbewerb, die in 75 Minuten gelöst werden sollten.
138 Schülerinnen und Schüler unserer Schule aus den Jahrgängen 5 – 13 haben am Donnerstag, den 20. März 2014, an dem Wettbewerb teilgenommen – einige von ihnen bereits zum achten oder sogar neunten Mal!
Hier sind einige Bilder von rauchenden Köpfen und aufgeregten Gesichtern vom Kängurutag 2014 an unserer Schule:
Känguru der Mathematik – das ist
-
ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 50 Ländern
-
ein Wettbewerb, der einmal jährlich – am 3. Donnerstag im März – in allen Teilnehmerländern gleichzeitig stattfindet und als freiwilliger Klausurwettbewerb an den Schulen unter Aufsicht geschrieben wird
-
eine Veranstaltung, deren Ziel die Unterstützung der mathematischen Bildung an den Schulen ist, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken und festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit und die Arbeit im Unterricht fördern soll
-
ein Einzelwettbewerb, bei dem in 75 Minuten je 24 Aufgaben in den Klassenstufen 3/4 und 5/6 bzw. je 30 Aufgaben in den Klassenstufen 7/8, 9/10 und 11-13 zu lösen sind
-
ein Wettbewerb mit großen Teilnehmerzahlen: in Deutschland sind sie von 184 im Jahr 1995 auf über 850.000 im Jahre 2013 gestiegen
...unsere Schule nimmt in diesem Jahr bereits zum 11. Mal am Kängurutag teil
Kaenguru_2014
IMG_2167.JPG
IMG_2168.JPG
IMG_2169.JPG
IMG_2170.JPG
IMG_2171.JPG
IMG_2172.JPG