Den direkten Draht zu Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften hat Organisationsleiter Stefan Müller mittels digitaler schwarzer Bretter. Vertretungspläne, Termine und Nachrichten erscheinen auf den Bildschirmen in der Pausenhalle, im Oberstufenbereich und im Lehrerzimmer.
Mit einer Summe von 7000 Euro hat die Volksbank Kierspe die Installation der digitalen schwarzen Bretter möglich gemacht.
„Wir sind vor Ort aktiv und halten es für eine gute Idee, die Schule weiter zu digitalisieren“, erklärt Stephan Böhse von der Volksbank Kierspe den Grund für die finanzielle Unterstützung. „Schulen sind auf Sponsoring angewiesen und Investitionen in die Bildung sind unbedingt notwendig.“
Über die Nutzung als Informationsmedium hinaus nehmen digitale Medien ab Sommer auch als Lernmittel Einzug in den Unterricht der Gesamtschule Kierspe. In einer Pilotphase startet eine Tablet-Klasse im fünften Jahrgang und der gesamte Jahrgang 11 wird mit Tablets und interaktiven Tafeln neue Wege des digital unterstützten Lernens beschreiten. „Die Gesamtschule Kierspe hat sich auf den Weg gemacht, die digitalen Medien stärker zu nutzen“, erläutert Schulleiter Johannes Heintges.
„Einige Software-Einstellungen müssen noch modifiziert werden, aber die Möglichkeit Nachrichten direkt und brandaktuell an die Adressaten weiterzugeben wird schon jetzt erfolgreich genutzt“, erklärt Stefan Müller. Sabine Hesse Schmidt überzeugte sich als Vertreterin des Fördervereins der Gesamtschule Kierspe vor Ort von der Funktionsweise der digitalen schwarzen Bretter.
Der Förderverein will auch in Zukunft solche und andere Projekte, die das Schulleben bereichern, weiter unterstützen.