Ruhrverband in Kooperation mit Stadt und Schule

Heute fand an unserer Schule die Vorrunde der Aktion „Spiel ohne Grenzen“ zum 100. Jubiläum des Ruhrverbandes statt. Diese Aktion läuft in ganz NRW, oft in Kooperation mit den jeweiligen Städten und natürlich war mit Bürgermeister Frank Emde heute auch die Stadt Kierspe mit von der Partie.

Ruhrverband in Kooperation mit Stadt und Schule

Heute fand an unserer Schule die Vorrunde der Aktion „Spiel ohne Grenzen“ zum 100. Jubiläum des Ruhrverbandes statt. Diese Aktion läuft in ganz NRW, oft in Kooperation mit den jeweiligen Städten und natürlich war mit Bürgermeister Frank Emde heute auch die Stadt Kierspe mit von der Partie.
Die sechs Schulen, die am besten abschneiden, qualifizieren sich für das Finale am 14.07.2013 an der Sorpetalsperre. Dieses Ziel konnte das Team aus Schülerinnen, Schülern, Lehrerin und Bürgermeister heute nicht erreichen. Dennoch zeigten sich die Beteiligten zufrieden mit dem Abschneiden.
Vor den Spielen fand im PZ eine Infoveranstaltung zum Thema „Wasserwirtschaft an der Ruhr“ statt. Hier gab es bereits erste Antworten auf später beim Quiz gestellte Fragen. Die Bläserklasse 6.3 unter der Leitung von Sebastian Haase eröffnete dann das aus dem TV bekannte "Spiel ohne Grenzen". Bürgermeister Frank Emde und Schulleiter Johannes Heintges begrüßten die Schülerinnen und Schüler und verdeutlichten die Aufgaben des Ruhrverbandes. Moderator Thorsten Schlautmann führte wortreich durch das Programm und unterhielt auch bei den "Wasserspielen". Hier galt es fünf Aufgaben zu absolvieren, wobei bei jeder Aufgabe maximal 1000 Punkte zu holen waren.

 

NOTE! This site uses cookies and similar technologies.

If you not change browser settings, you agree to it. Learn more

I understand

For more Info click [here].

Für mehr Informationen [hier] klicken.