Es war schon beeindruckend, was die Schülerinnen und Schüler und ihre Regisseurin Andrea Heetmann -Thiel auf die Bühnen brachten: Auf die Hauptbühne des PZs und die gegenüberliegende Fläche hinter dem Zuschauerraum, verbunden mit einem "Laufsteg" bzw. einer dritten Aktionsfläche. Spielfreude, eine sehr hohe schauspielerische Leistung und enorme Textsicherheit bei einer anspruchsvollen Textvorlage zeichneten die Inszenierung aus. Dazu gehörten natürlich auch das künstlerisch gestaltete Bühnenbild, die wunderbaren Kostüme und die selbst komponierte Musik.

 

 

"Sommernachtstraum" von William Shakespeare - Theaterauführungen des Literaturkurses Jahrgang 12

Egeus, ein Vater aus Athen, ist nicht mit der Wahl seiner Tochter Hermia einverstanden, er hat schon einen anderen Ehemann für sie ausgesucht und beschwert sich bei Theseus, dem Fürsten von Athen. Dieser steht kurz vor seiner Hochzeit mit Hippolyta, der Königin der Amazonen, und hat andere Sorgen, als sich um Egeus Probleme zu kümmern. Hermia will sich auf keinen Fall der Entscheidung des Vaters beugen, beschließt, mit ihrem Geliebten aus Athen in den Wald zu fliehen und erzählt ihrer besten Freundin Helena ihren Plan. Helena wiederum liebt genau den Mann, den Hermia heiraten soll und verrät ihm Hermias Plan. Sie folgen dem Paar. Gleichzeitig trifft sich eine Handvoll Handwerker, um für Theseus Hochzeit ein Theaterstück einzuüben, auch sie haben für ihre Proben den Wald ausgesucht. Dort allerdings leben die Elfenkönigin Titania und ihr Gemahl Oberon… So nimmt das Chaos seinen Lauf…

NOTE! This site uses cookies and similar technologies.

If you not change browser settings, you agree to it. Learn more

I understand

For more Info click [here].

Für mehr Informationen [hier] klicken.