Zum Weltkindertag am 20. September luden das Jugendzentrum Kierspe, die Gesamtschule Kierspe und weitere Mitwirkende zu einem großen Straßenfest für Kinder und Familien. Engagierte Helfer der GSKi trotzten dem nassen Wetter und sorgten bei den unerschrockenen "Wetterfesten" für gute Stimmung und Unterhaltung.

Zum Weltkindertag am 20. September luden das Jugendzentrum Kierspe, die Gesamtschule Kierspe und weitere Mitwirkende zu einem großen Straßenfest für Kinder und Familien. Engagierte Helfer der GSKi trotzten dem nassen Wetter und sorgten bei den unerschrockenen "Wetterfesten" für gute Stimmung und Unterhaltung.
Es beteiligten sich die Klassen 6.3, 6.4 und 6.6, der Schulsanitätsdienst sowie die Sportkurse von Lehrerin Jasmin Bölling. Wir boten die Schaumkusswurfmaschine, Jonglagemöglichkeiten, eine Reise auf den Pedalos sowie ein überdimensioniertes Vier-gewinnt-Spiel. Die Hüpfburg und das Torwandschießen wurden von uns ebenso fachmännisch betreut. Und weil Aktivitäten auch hungrig und durstig machen, sorgten unsere "Leute" auch hier für das passende Angebot. Lehrerin Theresa Costa managte mit ihrer 9.2 das Kuchenangebot, der Mensaverein der Schule mit den "Frühstücksmüttern"
für Eis und Getränke.
Das besondere Angebot an diesem Nachmittag war mit Sicherheit der Mitmachzirkus für die jüngeren Gäste des Weltkindertagsfestes. Und das sicher nicht nur, weil es teilweise recht
feurig zuging. Gisela Bastian-Perkert beschreibt diesen als "einen Supererfolg!" Aber auch Fahrradreaktionstest, Kinderschminken oder die Angebote der Jugendfeuerwehr zogen die jungen Besucherinnen und Besucher in ihren Bann. Und im nächsten Jahr  - da wird auch das Wetter wieder besser, so dass mehr Kinder diesen Nachmittag erleben werden.
cried

NOTE! This site uses cookies and similar technologies.

If you not change browser settings, you agree to it. Learn more

I understand

For more Info click [here].

Für mehr Informationen [hier] klicken.