In den Jahrgängen 5. bis 10. werden AGs aus folgenden Fachbereichen angeboten:

  • Jahrgänge  5/6:  Naturwissenschaften,  Musik, Technik, Kunst, Sport, Englisch plus, Darstellen und Gestalten/ Theater
  • Jahrgänge 7/8:  Sport, Theater, Gesundheit (1. Hilfe, gesunde Küche/Hauswirtschaft)
  • Jahrgänge 9/10: Verkehrserziehung, Informatik, Wirtschaft(Schülerfirma), Sport, Berufsorientierung
  • Jahrgänge 5/10: Jugend forscht
  • Jahrgänge 5/10: Mädchen experimentieren in den Mint-Fächern

Auch Eltern können AGs leiten und somit das Angebot der AGs erweitern. Die Organisation der Elternarbeit leitet das Freizeitteam (Sozialpädagogen und Didaktischer Leiter) und freut sich über Anregungen und Mithilfe. Im Rahmen von "Öffnung der Schule" arbeiten auch andere Gruppen, z.B. Vereine,  im Bereich der AGs mit. Es werden Kooperationen zu Handwerksbetrieben und der Kiersper Industrie aufgebaut und gepflegt, sowie Kooperationen mit der Musikschule, der Stadtbibliothek, Vereinen, Grundschulen, Kirchen und Betrieben außerhalb der Schule. Aktuell: Tennis, Rotes Kreuz, Feuerwehr, Musikgemeinschaft, Jugendzentrum (Stadt Kierspe).

Die AGs finden am Dienstag in der 7. Stunde  statt und werden in der Regel für ein Halbjahr gewählt. Hat sich ein Schüler für eine AG entschieden, so ist die Teilnahme an dieser AG entsprechend ihrer Dauer verpflichtend, auch wenn sie freiwillig gewählt wurde. Die AG- Angebote erfahren die Schüler durch ein AG- Infoheft (nur für den 5. Jahrgang), in dem jede AG ausführlich vorgestellt wird, und durch einen Aushang in Form von Plakaten einige Tage vor der AG-Wahl. Die SuS  besuchen zuerst eine AG als sogenannte Schnupper-AG.  Sagt die AG, die sie am ersten Tag besucht haben, nicht zu, können sie in der darauf folgenden Woche eine weitere Schnupper-AG besuchen. Dann müssen sie sich aber entscheiden.

NOTE! This site uses cookies and similar technologies.

If you not change browser settings, you agree to it. Learn more

I understand

For more Info click [here].

Für mehr Informationen [hier] klicken.