Alle Schülerinnen und Schüler der GsKi werden dabei unterstützt, ihre berufliche Zukunft sinnvoll zu gestalten. Lehrkräfte, geschultes Personal, z.B. im Rahmen der Potentialanalyse, und auch Eltern betrachten die Stärken der Jugendlichen aktiv ab Jahrgang 8. Praxiserfahrungen können Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, sich selbst zu entdecken. Persönliche Gespräche ermöglichen außerdem passende Berufsfelder sowie geeignete (Aus-) Bildungswege zu finden.

 

Linkliste

 

http://www.jobnavi-mk.de

Viele Themen rund um berufliche Orientierung, Ausbildung und Studium, fokussiert auf den Märkischen Kreis.

 

http://www.arbeitsagentur.de/
Startseite der Bundesagentur für Arbeit.

 

Online-Messe zur Berufs- und Studienwahl für NRW am 16.+ 20. Junil (14-18 Uhr)

https://digital.stuzubi.de

Viele Messen und Schulstunden zur Berufsorientierung sind in diesem Jahr ausgefallen. Doch auch Sie können Ihre Tochter oder Ihren Sohn bei der Berufs- und Studienwahl unterstützen.
 
Nutzen Sie unsere kostenfreie Online-Messe! Wir bringen Ausbildungs- und Studienangebote direkt in Ihr Wohnzimmer nach Hause.

 

www.check-u.de

Check-U ist ein frei zugänglicher, kostenloser und psychologisch fundierter Test. Durch Selbsteinschätzung und Testaufgaben können Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten, sozialen Kompetenzen, Interessen und beruflichen Vorlieben ermitteln.

Anhand des Interessens- und Fähigkeitenprofils werden geeignete Ausbildungsberufe und Studienfelder vorgeschlagen. Über eine Ergebnisübersicht können die Schülerinnen und Schüler direkt weitere Informationen zu den jeweiligen Ausbildungsberufen und Studienfeldern erhalten.

 

NOTE! This site uses cookies and similar technologies.

If you not change browser settings, you agree to it. Learn more

I understand

For more Info click [here].

Für mehr Informationen [hier] klicken.