Projektwoche 2022
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Projekte sind gewählt und zugewiesen. [Hier] habt ihr die Möglichkeit nochmals zu schauen, in welchen Räumen die Projekte stattfinden!
Wir starten die Projektwoche am Montag, den 21.03.2022 um 8 Uhr in euren Projekträumen.
Wir freuen uns auf eine kreative Projektwoche!
Das Projektwochen-Team
Zeichen für den Frieden an der GSKi
Am vergangenen Freitag formierten sich mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler unserer Gesamtschule auf dem Forum zu einem großen Peace-Zeichen. Viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer trugen bemalte Masken oder Kleidung in den Landesfarben der Ukraine.
Einladung zur digitalen Karrieremesse
Um während der Corona-Pandemie jedoch allen Schüler*innen eine sichere berufliche Perspektive aufzeigen zu können,wird am Samstag, den 26.03.22, die bundesweite Online-Messe Stuzubi Digital veranstaltet. Diesmal mit dem Thema: „Berufswege der Zukunft”. Dazu laden wir Sie alle ganz herzlich ein!
Projektwoche
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
wie Sie vermutlich wissen, ist uns das Lernen in Projekten eine Herzensangelegenheit (vgl. auch unsere Schwerpunktklassen): Schüler*innen lernen über einen längeren Zeitraum ohne Notendruck, arbeiten intensiv an einem Thema, das sie besonders interessiert und erstellen ein Projektergebnis.
Schweigeminute für die Kriegsopfer: Heutige Durchsage des Schulleiters
Liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen,
was wohl die wenigsten unter uns noch vor Kurzem für möglich gehalten haben, ist seit Donnerstag der vergangenen Woche bittere Wirklichkeit: Die russische Armee ist in das Nachbarland Ukraine eingefallen, mit der Absicht, das gesamte Land, in dem 44 Mill. Menschen leben und das gerade einmal 1300 km von uns entfernt liegt, zu erobern.
Sporttest entfällt
Anmeldungen neuer 5. Jg. Sportklasse:
Der angekündigte Sporttest für die Anmeldung in die Sportklasse findet coronabedingt nicht statt. Voraussetzung für die Aufnahme in diesen Schwerpunkt ist u.a. die Sportnote und das vorhandene Schwimmabzeichen in Bronze.
Distanzunterricht morgen - Do, 17.02.2022
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schüler*innen,
wie Sie vermutlich bereits aus den Medien erfahren haben, hat das Schulministerium entschieden, morgen (Do, 17.02.2022) die Schulen in NRW landesweit zu schließen. Hierbei handelt es sich um eine Vorsichtsmaßnahme zum Schutz der Gesundheit der Schüler*innen. Hintergrund ist eine aktuelle Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes - danach sind ab heute Nacht "verbreitet Sturm- und schwere Sturmböen, in Hochlagen Orkanböen" zu erwarten.
Ehrung von Schüler*innen
Nach den Zeugnissen wurde an der Gesamtschule Kierspe noch eine ganz besondere Urkunde an zahlreiche Schülerinnen und Schüler übergeben. Mit den „Schülerehrungen“ bedankte sich die Schulleitung für vielfältiges soziales und ehrenamtliches Engagement.
Jahrgang 11 aktuell - Informationen zur Anmeldung
Die Anmeldungen für den neuen 11. Jahrgang (Einführungsphase) der Oberstufe der Gesamtschule Kierspe werden noch bis einschließlich 25. Februar 2022 entgegen genommen.
Informationen zum 08. und 09.02.2022
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie Sie mittlerweile erfahren haben dürften, ist heute über Nacht in der Schule die komplette Heizungsanlage ausgefallen.
Auch wenn durch das regelmäßige Stoßlüften arktische Temperaturen mittlerweile leider zum Normalzustand an der Schule geworden sind, ist durch den Ausfall der Heizung noch einmal eine neue Situation entstanden. Um 9:00 Uhr heute Morgen haben wir in Klassen- und Kursräumen Temperaturen zwischen 12° und 14°C gemessen.
Übergang in die Oberstufe - Neuer Jahrgang 11
Liebe Schüler*innen der Jahrgangsstufe 10, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns über Ihr Interesse an der Gesamtschule der Stadt Kierspe für die Sekundarstufe I und II.
Vorlesetag 2022
Zum diesjährigen Vorlesetag am 18. Januar haben Kolleginnen und Kollegen der Gesamtschule Kierspe ihre Bücherregale durchforstet. In echter Bibliotheksatmosphäre tauchten Claudia Koch Meitz, Tobias Voswinkel und Imke Metzner mit den zuhörenden Schülerinnen und Schülern aus dem fünften und sechsten Jahrgang in abenteuerliche Lesewelten ein.
Abschied von Hans Kern
In den letzten Jahren haben wir mehrfach Abschied nehmen müssen von Kollegen und Kolleginnen, die die Gesamtschule Kierspe in den 60er und 70er Jahren aufgebaut und geprägt haben. Zu ihnen gehört auch Hans Kern, er ist am 27. November 2021 nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.
Ein summender Garten
Im vergangenen Kampagnenzeitraum wurde der ehemalige Schulgarten bereits ökologisch aufgewertet. Müll, welcher über den Zaun geworfen wurde, wurde von den Schülern aufgesammelt und entsorgt.
Der große Folientümpel, der sich auf dem Gelände befindet, wurde entschlammt, seine beschädigte Folie ersetzt und mithilfe der örtlichen Feuerwehr mit Wasser befüllt. Anschließend wurden die Ufer mit einheimischen Sumpf- und Wasserpflanzen bepflanzt. Dabei wurden wir vom Förderverein der Gesamtschule finanziell unterstützt.
Ankündigungen