Schulleiter Johannes Heintges im Interview der MZ
In einem Interview mit der Meinerzhagener Zeitung bezog Schulleiter Johannes Heintges kürzlich Stellung zur Frage G8 oder G9? - also zu der Frage, ob die Abiturprüfung nach insgesamt 12 oder 13 Schuljahren abgelegt wird.
Den Artikel der MZ finden Sie [hier] in voller Länge.
GsKi Alaaf!
Am 12.02. um 11.11 Uhr war es soweit: GSKI ALAAF! Unsere Schülerinnen und Schüler stürmten mit bunten Kostümen das Büro des Schulleiters und sangen das Kölner Karnevalslied „Und wenn et Trömmelche jeht“, dass sie zuvor mit ihren Lehrern einstudiert hatten.
Sozialwissenschaftlicher Unterricht mal anders...
Die Schülerinnen und Schüler sollen im sozialwissenschaftlichen Unterricht unter anderem die Fähigkeit erlangen, die ökonomische Wirklichkeit zu analysieren und zu beurteilen. In Anlehnung an den internen Kernlehrplan der GSKI haben sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 mit der Angebots- und nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik auseinandergesetzt.
Landtagsabgeordneter Gordan Dudas besucht die Gesamtschule Kierspe
Gordan Dudas, ehemaliger Schüler der Gesamtschule Kierspe, SPD-Mitglied und mittlerweile Mitglied des Landtags in NRW, besuchte am 9.2.2015 die Gesamtschule Kierspe. Das letzte Mal, dass er im Büro des Schulleiters Platz genommen habe, sei schon eine Weile her.
Stiftung der Sparkasse besucht Tabletklasse
Diese Woche erhielt die Tabletklasse des 5.Jahrgangs Besuch von Wolfgang Opitz, dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen und Dominik Rode, dem Vorstand der Sparkassenstiftung. Dank der großzügigen Unterstützung der Sparkasse und ihrer Stiftung konnte die GsKi zu Beginn dieses Schuljahres mit dem Tablet-Projekt starten.
Blog: Vanessa Alfonso da Silvas Auslandspraktikum
Vanessa Alfonso da Silva, Schülerin der Einführungsphase an der GsKi, absolviert derzeit ein außergewöhnliches Praktikum an einem außergwöhnlichen Ort. Ihre Erlebnisse und Erfahrungen fasst sie in einem lesens- und sehenswerten Blog zusammen. Schauen Sie doch mal rein... [hier klicken]
Bildergalerie vom Weihnachtskonzert
Einen Höhepunkt gab es noch einmal Ende letzten Jahres: Das traditionelle Weihnachtskonzert an der GsKi.
Die umfangreiche Bildergalerie dazu findet sich im Artikel.
Weiterlesen...Die GsKi bewegt sich
Nicht nur die zahlreichen sportlichen Angebote im Rahmen der Projektwoche haben gezeigt, dass die Förderung der körperlichen Entwicklung an der GsKi groß geschrieben wird. Auch auf Klassenfahrten und im Rahmen unserer AGs spielt Sport immer wieder eine Rolle. Dazu finden sich hier einige Videos.
17.01.: Info-Tag der GsKi + Programm
Am Samstag stellt sich die Gesamtschule Kierspe wieder den Grundschulkindern und ihren Eltern vor.
Dabei gibt es nicht nur Informationen über die weitere Schullaufbahn, sondern auch vieles darüber hinaus zu erfahren.
Das Programm des Tages gibt es weiter unten im Artikel oder [hier] als Download.
Weiterlesen...Bläserklasse 7.3 auf dem Kiersper Weihnachtsmarkt
Als kleinen Vorgeschmack auf das baldige Weihnachtskonzert brachte die Bläserklasse 7.3 am Sonntag, den 11. 12. 14 für 30 Minuten u.a. mit traditionellen Weihnachtsliedern wie „Oh, du fröhliche“, „Kling Glöckchen“, „Herbei, oh ihr Gläubigen“, „Stille Nacht“ festliche Stimmung auf die Bühne des Kiersper Weihnachtsmarkts.
Infostand zum Weltaidstag
Zum diesjährigen Weltaidstag amd 1. Dezember organisierte das Jugendzentrum Kierspe gemeinsam mit den SozialpädagogInnen der GsKi einen Informationsstand für die Schülerinnen und Schüler. Dabei standen die Aufklärung über die Krankheit und der Umgang mit betroffenen Personen im Mittelpunkt.
Kreis-Meisterschaft Badminton an der Gski
Am Donnerstag 04. Dezember 2014 findet an der Gesamtschule Kierspe die Kreis-Meisterschaft in Badminton statt.
Weiterlesen...
Ankündigungen