Einladung zum Tag der offenen Türen an der Gesamtschule Kierspe
Nach der coronabedingten Pause im letzten Jahr, öffnet die Gesamtschule am 13. November wieder die Türen für alle interessierten Schülerinnen und Schüler des jetzigen vierten Schuljahres. Angeboten werden informative Rundgänge durch die Schule, Einblicke in die verschiedenen Fachbereiche mit Mitmachaktionen und ein erstes Schnuppern in die Fächer Mathe, Deutsch, Englisch und Gesellschaftslehre.
Ein Schultag im Wald für die 5. Klassen der Gesamtschule Kierspe
An einem ungewöhnlichen Lernort für die „Neuen“ erleben die Schülerinnen und Schüler der 7 Schulklassen, der Gesamtschule Kierspe, an jeweils einem Tag, das Thema „soziales Lernen“ in der Praxis.
Das Motto des Tages ist „Gemeinsam sind wir stark“.
Einverständniserklärung
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schüler*innen,
Sie kennen das / ihr kennt das: Wann immer man im Internet oder auf dem Smartphone eine Anwendung öffnet, wird man nach seiner Einwilligung gefragt. Nun kommen auch noch wir – die Schule - und fragen ebenfalls nach Ihrem / eurem Einverständnis.
Update: JHV des Fördervereins 2021
Bitte beachten: Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der GSKI wurde auf den 27.9. verschoben!
Beginn ist um 18.30 in der Alten Mensa.
Die offizielle Einladung findet sich [hier]. Es wäre schön, wenn möglichst viele Mitglieder und Interessierte erscheinen würden.
Zudem hat sich der Förderverein eine neue Satzung gegeben, die [hier] eingesehen werden kann.
Einschulungsfeier des neuen 5. Jahrgangs
„Eine Expedition ist eine Forschungsreise, auf der man neue Sachen entdeckt!“, erklärte eine Schülerin des neuen fünften Jahrgangs an der Gesamtschule Kierspe auf die Frage von Schulleiter Johannes Heintges, der wissen wollte, was sich die anwesenden Kinder unter einer Expedition vorstellen. Besser hätte nicht zum Ausdruck gebracht werden können, was auf die rund 170 neuen Gesamtschülerinnen und Gesamtschüler wartet.
Kennenlernfest für die neuen 5er-Klassen
„Endlich kommt wieder Leben in die Schule“, freute sich Schulleiter Johannes Heintges, denn am 30. Juni und am 1. Juli kamen die neuen Fünftklässler zu den Kennenlerntagen ins Pädagogische Zentrum der Gesamtschule Kierspe. Sieben Klassen wurden jeweils einzeln von ihren Klassenlehrer*Innen begrüßt.
„Endlich kommt wieder Leben in die Schule“, freute sich Schulleiter Johannes Heintges, denn am 30. Juni und am 1. Juli kamen die neuen Fünftklässler zu den Kennenlerntagen ins Pädagogische Zentrum der Gesamtschule Kierspe. Sieben Klassen wurden jeweils einzeln von ihren Klassenlehrer*Innen begrüßt.
Preisverleihung Känguru-Wettbewerb 2021
Der Mathematik-Känguru-Wettbewerb hat in diesem Jahr zum 27. Mal in Deutschland stattgefunden – unsere Schule ist bereits zum 18. Mal dabei gewesen!
Deutschlandweit haben mehr als 310.000 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 5.900 Schulen teilgenommen.
Abiturfeier 2021
Im größtmöglichen Rahmen fand die Abiturfeier am Freitag, dem 25. Juni 2021, erfreulicherweise wieder als ein tutorkursübergreifender Festakt statt, an dem alle 67 Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 2021 und einige ihrer Angehörigen teilnehmen durften.
Autorin an der GsKi
Die Schülerin Bettina Hermann hat mit ihren 17 Jahren angefangen ihren ersten Fantasyroman "Spica-Stille Wasser sind tief" zu schreiben. Es ist der erste Schritt der jungen Autorin in die Bücherwelt. Ungefähr ein Jahr lang beschäftigte sich die junge Autorin mit ihrer Geschichte, mit der sie die Leser inspirieren und jungen Menschen dazu ermutigen möchte, ihre Ziele zu verfolgen. Als Gesamtschule unterstützen wir die Schüler/innen ihre Ziele zu verfolgen.
Kennenlerntage für die neuen fünften Klassen
Kurz vor den Sommerferien lädt die Gesamtschule Kierspe die Mädchen und Jungen der künftigen fünften Klassen zu den Kennenlerntagen ein. Am Mittwoch, dem 30. Juni und am Donnerstag, dem 01. Juli wird die erste Begegnung mit den Klassenlehrerteams und den neuen Mitschüler*innen stattfinden. Das Organisationsteam bittet darum, eine Bescheinigung über einen negativen Coronatest, eine Impfbescheinigung oder eine Genesungsbescheinigung mitzubringen.
Abschlussfeiern der Jahrgangsstufe 10
Trotz der Corona-Pandemie haben in diesem Jahr sechs kleine, individuell gestaltete Abschlussfeiern für den zehnten Jahrgang stattgefunden. Zwar durften am Donnerstag und Freitag die Abschlussschüler*innen nur klassenweise und mit ihren engsten Familienmitgliedern zur feierlichen Zeugnisübergabe im PZ an separierten Tischen Platz nehmen, der sonst üblichen großen Verabschiedungsfeier des zehnten Jahrgangs standen diese festlichen Zusammenkünfte aber in nichts nach.
Informationen zur dualen Berufsausbildung im Sommer 2021
Für Informationen bitte [hier] klicken.
Einladung zur Vergabe der Abiturzeugnisse
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste,
das näher rückende Ende des Schuljahres bedeutet für unsere Abiturientinnen und Abiturienten, Abschied von der Gesamtschule Kierspe zu nehmen.
Die in den letzten Wochen positive Entwicklung des Infektionsgeschehens sowie die sinkenden Inzidenzen lassen es zu, dass der gesamte Jahrgang 13 im Rahmen einer kleinen Feier diesen Abschied begehen kann. Unter Berücksichtigung der aktuellen Regelungen der Coronaschutzverordnung und der Coronabetretungsverordnung sowie in Absprache mit dem Ordnungsamt der Stadt Kierspe darf die feierliche Vergabe der Abiturzeugnisse am 25.Juni 2021 stattfinden. Die herzliche Einladung zur Vergabe der Abiturzeugnisse ist dem Anhang dieser E-Mail beigefügt.
Digitaler Kunstunterricht
Tablets und das Digitale Lernen finden an der GsKi in allen Fächer ihren Platz. Ein Beispiel aus dem Kunstunterricht ist diese Animation von Melisa Braku aus der 8.2.
Ankündigungen