Renovierung des „DG-Vorführ-Raumes“
Innerhalb der letzten zwei Wochen wurde ein weiterer Raum der Gesamtschule seitens des Schulträgers aufwändig renoviert.
Jahrgang 9 entdeckt "Perspektive Handwerk"
Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs besuchten am 18.06 die Veranstaltung "Perspektive Handwerk" im Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis in Lüdenscheid.
AWO-Beratungsstelle informierte in Jahrgang 6 zum Thema Cybermobbing
Für unsere Kinder ist die Benutzung des Internets zu einer alltäglichen Selbstverständlich geworden. Ein Umstand, dem die GSKi mit ihrem Konzept des digitalen Lernens Rechnung trägt.
SchülerInnen der GSKi diskutieren mit Dr. Peter Liese über den Klimaschutz
Wichtige Themen, engagierte Leute und eine anstehende Europawahl haben den Schülerinnen und Schülern unserer Gesamtschule Kierspe einen Anlass zum Diskutieren geboten. Nachdem auch unsere Schülerinnen und Schüler einen „Friday for Future“ in Kierspe initiiert haben und bei Veranstaltungen wie dem „Pulse of Europe“ und Besuchen des CDU-Europaabgeordneten Dr. Peter Liese mit Politikern ins Gespräch kamen, durften sie auch am Dienstag, dem 14. Mai, kräftig mitdiskutieren.
Schulinterne Lehrerfortbildung an der GsKi zur Implementierung des Medienkompetenzrahmens
Hoch motiviert traf sich am vergangenen Dienstag das gesamte Kollegium zu einer schulinternen Lehrerfortbildung. Unter der Zielsetzung der Implementierung des Medienkompetenzrahmens des Landes NRW wurden die Lehrerinnen und Lehrer von den Digitalbeauftragen der einzelnen Fächer unter der Leitung von Medienkoordinator Jan Przybyla fortgebildet.
Die "Jump-in-Your-Job-Promotion-Tour" an der GsKi
„Jump in Your Job“ - das ist eine Ausbildungsinitiative der Gesellschaft zur Förderung des westfälischen Dachdeckerhandwerks. Den Schülerinnen und Schülern des 9. Jahrgangs wurde heute die Möglichkeit gegeben, alles rund um den Dachdeckerberuf zu erfahren und Tätigkeiten wie Hämmern, Kleben und Löten auszuprobieren.
Lernberatungstag am 13. Mai. 2019
Am Montag, dem 13. Mai 2019, findet ein Lernberatungstag statt. Termine können innerhalb der jeweiligen Sprechzeiten zwischen 9.00 und 12.00 sowie zwischen 15.00 und 19.00 Uhr mit den jeweiligen Fachlehrerinnen und -lehrern vereinbart werden.
Informationen für die neuen 5.Klassen und den Jahrgang 11 2019
Im Artikel finden sich die Informationen darüber, welche technischen Anforderungen die schülereigenen Tablets der zukünftigen Jahrgänge 5 und 11 erfüllen müssen.
„Pulse of Europe“ in der Gesamtschule Kierspe
Der 12. April 2019 stand an der Gesamtschule Kierspe im Zeichen der Europäischen Union und der Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai 2019. Im Pädagogischen Zentrum (PZ) sollte der Puls Europas höherschlagen. Die Bürgerbewegung „Pulse of Europe“ organisierte hierfür ein Zusammentreffen von 80 Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgängen 10 bis 12 und den Kandidatinnen und Kandidaten der Region für die Europawahl. Teilgenommen haben Dr. Peter Liese (CDU), Birgit Sippel (SPD), Mike Warnecke (Bündnis 90/Die Grünen), Annina Frangenberg (FDP) und Hartwig Bögeholz (Volt).
Feierlichkeit zur Abiturzulassung in Jahrgang 13
An ihrem letzten Unterrichtstag kamen die Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs in der alten Mensa zusammen, um traditionsgemäß innerhalb eines kleinen feierlichen Rahmens ihre letzte Schullaufbahnbescheinigung samt Abiturzulassung in Empfang zu nehmen. Erfreulicherweise erhielten in diesem Jahr alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs eine Zulassung.
Theateraufführung „Ronja Räubertochter“ des Darstellen und Gestalten Kurses Jg. 10
Am Mittwochabend wurde das Theaterstück „Ronja Räubertochter“ bereits zum dritten Mal innerhalb von 24 Stunden aufgeführt. Eine beeindruckende Leistung aller Mitwirkenden.
Wir in Montigny 2019 - Update
Aktuell befinden sich wieder einmal SchülerInnen der GsKi in unserer Partnerstadt Montigny. Was sie dort erleben, findet sich im Artikel....
Außerschulisches Lernen – Schülerinnen und Schüler der GSKi zeigen Initiative und nehmen am „Fridays for Future" teil
Am Freitag den 05.04.2019 versammelten sich Schülerinnen und Schüler der GSKi, um gemeinsam eine Aktion zum weltweiten „Fridays for Future", welcher sich mit dem Klimawandel und Klimaschutz befasst, zu verwirklichen. In der dritten und vierten Stunde gingen die Schülerinnen und Schüler mit Plakaten und klaren Statements zum Rathaus der Stadt Kierspe.
Englisch-XL-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer erhalten Cambridge Zertifikat
Der Ausflug im Dezember 2018 nach Dortmund hat sich für die Schülerinnen und Schüler des Englisch-XL-Kurses gelohnt: Nachdem sie dort die Prüfung zum Cambridge Zertifikat (Niveau B1) abgelegt hatten, überreichte nun Kursleiterin Frau Lisa Strackbein am Mittwoch, den 3. April 2019, in der alten Mensa den Schülerinnen und Schülern feierlich ihre Zertifikate.
Ankündigungen