Bläserklasse auf dem Weihnachtsmarkt in Rönsahl
Am Sonntagnachmittag den 29. November eröffnete die Bläserklasse 6.3 unter der Leitung von Sebastian Haase den Weihnachtsmarkt in Rönsahl. In der alten Brennerei stimmten sie dort mit vielen bekannten Weihnachtsliedern auf die Weihnachtszeit ein. Wenn sie demnächst auch einmal eine Bläserklasse bei einem Weihnachtsmarkt sehen möchten, laden wir Sie hiermit recht herzlich zu dem Weihnachtsmarkt in Kierspe am Samstag den 5. Dezember um 15:00 Uhr ein.
Die Oberstufe stellt sich vor
Letzte Woche stellte sich die gymnasiale Oberstufe unserer Schule vor. Im Rahmen einer ersten Informationsveranstaltung eröffnete unser Schulleiter Johannes Heintges den Abend, indem er alle potenziellen Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase 2016/2017 herzlich willkommen hieß. Dabei betonte er, dass sich sowohl die Schule, als auch das gesamte Kollegium auf die neuen OberstufenschülerInnen freuen.
Impressionen vom Info-Tag
Letzten Samstag präsentierte sich die Gesamtschule Kierspe wieder den Kindern der 4.Grundschulklassen sowie deren Eltern. In entspannter Atmosphäre konnte so in den Unterricht hinein geschnuppert werden, das Gebäude wurde erkundet und zahlreiche Informationen wurde eingeholt.
Marvin Fuhs baut Mini-Computer
Marvin Fuhs (7.1) hat in den letzten Wochen einen kleinen Computer gebaut. Die Außenhülle besteht aus einem alten Schrank, den er auf dem Sperrmüll gefunden hat. Das Display ist einem alten Handy entnommen, dass er bei Ebay ersteigert; die restlichen Bestandteile hat er in seinem Bastelkeller zusammengesammelt.
Besuch im Düsseldorfer Landtag
Die Schülerinnen und Schüler der SV (Schülervertretung) der GsKi haben am Montag den Düsseldorfer Landtag besucht. Sie folgten der Einladung von Gordan Dudas. Dabei erhielten sie nicht nur Einblicke in das politische Tagesgeschäft, sondern diskutierten auch aktuelle gesellschaftliche Probleme.
GsKi auf Studienfahrt in Polen
Den Bericht zu der interessanten Studienfahrt nach Polen gibt es hier im Artikel.
Nous sommes Paris
Die Durchsage von Schulleiter Johannes Heintges zu den Terroranschlägen in Paris kann in diesem Artikel nachgelesen werden.
Griechische Partnerschule zu Gast an der GsKi
Καλημέρα (=Kali mera, Guten Morgen),
Seit Freitag sind unsere griechischen AustauschschülerInnen und -lehrerinnen schon zu Besuch. Wir lernen viel voneinander und genießen unsere gemeinsame Zeit.
Viele junge neue Kolleginnen und Kollegen an der GsKi
Wir freuen uns über die Verstärkung des Kollegiums, denn seit dem 1. November arbeiten vier Lehrer mit einer Festanstellung, drei Referendare und sechs Vertretungslehrer an unserer Schule. „Nun gelingt es Angebote, die auf Dauer zu kurz kamen, auszubauen und die Mehrarbeit zu reduzieren“, erklärt unser Schulleiter Johannes Heintges in einem Interview mit der Meinerzhagener Zeitung.
Feuerwehreinsatz
An der GsKi hat es am Mittwochnachmittag einen kleinen Zwischenfall gegeben.
Im Bereich der Naturwissenschaften ist das Lager eines Lüftermotors festgelaufen. Daraus resultierend sind zwei Keilriemen verschmort, was zu einer starken Geruchsbelästigung in diesem Bereich führte. Die hinzugezogene Feuerwehr veranlasste - als reine Prophylaxe - die Räumung des Gebäudes, da bei ihrem Eintreffen die Ursache nicht direkt erkennbar war.
Nach Abschalten des Motors wurde der gesamte NW-Bereicht ent- und belüftet, sodass die Geruchsbelästigung direkt entfernt wurde.
Live-Hacking & Cybercrime
Das Lernen mit den Neuen Medien bildet seit letztem Schuljahr einen neuen Schwerpunkt an der GsKi. Einer unserer wichtigsten Partner in Sachen "Digitales Lernen" - die Sparkasse Kierspe / Meinerzhagen - ermöglichte es den Schülerinnen und Schülern nun, einen informativen und unterhaltsamen Vortrag zum Thema Sicherheit im Internet zu besuchen.
Gelungene Theateraufführung
Mit ihrer Theateraufführung des Stücks„Die Schatzinsel“ nach der Vorlage von Robert Louis Stevenson begeisterten 85 talentierte Schülerinnen und Schüler das Publikum. Im Zuge der Projektwoche hatten die Schülerinnen und Schüler eine Woche Zeit, sich mit dem Stück und der Bühne vertraut zu machen.
Sieg der GsKi-Fußballmannschaft
Am 5.11 war es wieder soweit! Unsere Gesamtschule trat als Titelverteidiger erstmals zu Hause gegen das Woeste Gymnasium aus Hemer an. Die von Marcus Haack betreute Mannschaft zeigte dabei eine starke Leistung und gewann verdient mit 4:2.
Schulfest 2015
Das gestrige Schulfest, bei dem die Ergebnisse der Arbeit in den Projektkursen vorgestellt wurden, zeigte einmal mehr die Vielfalt und Kreativität des Schullebens an der GsKi. So konnte man nicht nur Halloween-Monster durch die Schule laufen sehen, sondern es wurde geforscht, gespielt, gebaut und es gab sogar Besuch aus dem Weltall.
Ankündigungen