Gute, gesunde Schule
Nicht zuletzt, weil sich das Aufgabenfeld und die Arbeitsbedingungen von Lehrerinnen und Lehrern in den letzten Jahren verändert haben, ist der Gesundheitsschutz für Lehrkräfte von zentraler Bedeutung.
Talentwettbewerb: Die Sieger
Am Mittwoch den 20.05.2015 fand der erste Talentwettbewerb der Gesamtschule Kierspe statt. Die SV hatte die Idee und setzte diese kurzer Hand um. In der vierten und fünften Stunde wurde 12 Kandidaten, die sich vorher angemeldet hatten, die Chance gegeben, ihr Talent unter Beweis zu stellen.
Bläserklasse 7.3 zum Europatag in Montigny
Wie in den Jahren zuvor, war auch an diesem zweiten Maiwochenende eine Bläserklasse unserer Schule zum Europatag nach Montigny eingeladen. Im großen Saal der „Ferme du Manet“, einem zum Kulturzentrum ausgebauten alten Gehöft und Gestüt, eröffneten die jungen Bläser unter der Leitung ihrer Musiklehrerin Petra Menges mit der Europahymne das „Spectacle de l’Europe“.
Die Siegerinnen & Sieger des Känguru-Wettbewerbs
Am diesjährigen Mathematik-Känguru-Wettbewerb am 19. März haben deutschlandweit 851770 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 10300 Schulen teilgenommen.
Aus unserer Schule waren 133 Schülerinnen und Schüler dabei!
Die Antworten der Teilnehmer haben wir nach Berlin an die Humboldt-Universität weitergeleitet und dort sind sie ausgewertet worden – die Ergebnisse sind da!
EF: Unsere Studienfahrt nach Straßburg
Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase erlebten eine interessante und abwechslungsreiche Studienfahrt nach Straßburg. Neben Kultur, Sehenswürdigkeiten und einem Europaquiz stand natürlich auch die französische Sprache im Mittelpunkt der Exkursion. Lesen Sie hier den Fahrtbericht der Schülerin Carina Widal.
Neue Lehrer an der GSKI
Caroline Bieler (25 Jahre) und Steffen Menne (28 Jahre) unterrichten fortan die Fächer Biologie und Chemie sowie Sport und Geschichte an unserer Schule. Caroline Bieler hat an der Universität Siegen Lehramt studiert und ihr Referendariat im April in Neunkirchen erfolgreich beendet. Steffen Meune studierte an der Universität Münster und absolvierte sein Referendariat in Attendorn.
Schnuppertag Tennis beim TC Kierspe
Am Dienstag, den 05.05.2015 und Donnerstag, den 7.05.2015 lernten 120 SchülerInnen des 5. Jahrgangs von 11:00-12:0 Uhr gemeinsam mit Susanne Witt und dem Kooperationspartner Herrn Gonzales eine für viele neue Sportarten kennen. Nach viel Spaß mit Staffel-Wettbewerben und Spielen haben die SchülerInnen jetzt die Möglichkeit, an der Tennis AG (Dienstag, 7. Stunde) oder an Aktionen der Tennisschule Gonzales teilzunehmen.
"Girls & Boys Day" – Exkursion zur Universität Siegen
Am bundesweiten Zukunftstag für Mädchen und Jungen schnupperten Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs und der EF in verschiedene Studiengänge der Universität Siegen. Den Mädchen wurde die Gelegenheit gegeben, einen Einblick in die natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fächer zu erhalten.
"Sozial geniale" SchülerInnen ausgezeichnet
Am 15. April erhielten die Schülerinnen und Schüler des Projektes "sozial genial" im Ratssaal den Ehrenpreis des Seniorenbeirates der Stadt Kierspe. 40 Schülerinnen und Schüler des derzeitigen10. Jahrgangs wurden stellvertretend für ihre MitschülerInnen, die in den vergangenen Jahren ebenfalls SeniorInnen in den beiden Kiersper Wohnheimen (AWO und Senioren-Residenz) regelmäßig besucht hatten, geehrt.
SIHK-Exkursion zur Hannover Messe Industrie für Physikkurse der EF
21 Schülerinnen und Schüler der Physikkurse der Einführungsphase folgten gemeinsam mit Frau Hibst und Herrn Balta der Einladung der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) und besuchten am Mittwoch, 15. April 2015, die „Industriemesse Hannover“.
Fehlalarm
Durch einen technischen Fehler wurde heute (16.04.2015) fälschlich für einige Minuten ein Amokalarm an der Schule ausgelöst. Wir bedauern, dass dadurch viele SchülerInnen für kurze Zeit verängstigt wurden. Es bestand zu keiner Zeit eine reale Gefahr.
Schülerinnen erhalten Spanisch-Zertifikat
Acht Schülerinnen und Schüler der GsKi und des Anne-Frank-Gymnasiums in Halver erhielten nach höchst erfolgreich bestandener Prüfung ihr Sprachzertifikat Spanisch.
Video zum Schulkulturmixtag
Das Video zum schon bereits jetzt legendären Tanz des Sport GKs Jahrgang 13 gibt es in diesem Artikel zu sehen.
Wir in Montigny - Teil 2 des Frankreich-Austauschs
Den zweiten Teil des Berichts zu unserer aktuellen Austauschfahrt nach Montigny finden Sie in diesem Artikel.
Es gab wieder einmal viel zu sehen und zu erleben: Kultur, Sport, Historisches und natürlich Paris!
Ankündigungen