Information des Fördervereins
Liebe Mitglieder!
Der Förderverein zieht zum 15. Dezember die Beiträge ein. Mehr Informationen gibt es [hier].
Kierspe zeigt Schleife 2014 – Aktionswoche rund um HIV
Informationen von unserem Kooperationspartner, dem Jugendzentrum Kierspe, zur Aktionswoche rund um den Weltaidstag gibt es hier.
Bläserklasse 7.3 beim Laternenumzug
Die Bläserklasse 7.3 unterstützte am letzten Montag musikalisch den Laternenumzug des Kindergartens "Abenteuerland".
Wo Milch und Honig fließen
Zwei Schülerinnen aus der ehemaligen Schwerpunktklasse „Naturwissenschaften“ des 7. Jahrgangs haben sich erfolgreich am nordrhein-westfälischen Schülerwettbewerb „bio-logisch!“ 2014, der unter dem Motto „Wo Milch und Honig fließen“ stand, beteiligt.
Video: gesunde und bewegte Schule
Nicht nur die geistige Bildung der Schülerinnen und Schüler wird an der GsKi groß geschrieben, sondern auch die Entwicklung eines Gesundheitsbewußtseins ist ein wichtiger Aspekt im Leben Heranwachsender. Dem tragen wir mit unserem Ansatz einer "gesunden und bewegten Schule" Rechnung.
Wichtig: Ergänzende Information zum Lernberatungstag
Wichtig: Verkürzte Sprechzeiten und Fundbüro am Lernberatungstag
Montag, 03.11.2014 - FranceMobil an der GSKI
Am Montag, dem 11. November 2014, kommt das FranceMobil an unsere Schule.
Lektoren des Institut Francais und ein Gast aus Frankreich zeigen die Möglichkeiten und Chancen auf, die sich mit der Fremdsprache Französisch für Beruf, Studium und persönliche Weiterentwicklung auftun.
Der Besuch ist für unsere Jahrgänge wie folgt vorgesehen:
- die fünften Klassen in der 3. Stunde
- die sechsten Klassen in der 4. Stunde
- die Jahrgänge 7 und 8 in der 5. Stunde
- Jahrgang 10 und die Oberstufe in der 6. Stunde
Nähere Auskunft erteilt Herr Fischer.
Neuer Anstrich für den Klassenraum der 7.6
Viele fleißige und helfende Hände traf man kürzlich in Raum A 145 an: Eltern und SchülerInnen der Klasse 7.6 verschönerten ihren Klassenraum. Dank einer gesonderten Spendenaktion der Eltern konnten bereits vorher die alten Vorhänge durch neue farbenfrohe Gardinen ersetzt werden.
Geschichte Leistungskurs besucht Weltkulturerbe Zollverein
Am Donnerstag machten sich 14 Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte auf den Weg nach Essen. Ihr Ziel war die große Ausstellung „1914 - Mitten in Europa“ des Ruhrmuseums und des LVR-Industriemuseums auf der Zeche Zollverein im Essener Norden.
Galerien vom Projektvorstellungstag
Letzten Samstag war es endlich soweit: Die Schülerinnen und Schüler konnten die Arbeitsergebnisse der Projektwoche präsentieren. Der gut besuchte Tag der offenen Tür wurde zu einem vollen Erfolg.
Ankündigung und Programm Projektvorstellungsnachmittag
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die Projektwoche geht ab morgen in die Endphase und am Samstag ist es dann soweit – die Präsentation der Projekte steht an!
In der Zeit von 14-18 Uhr haben Sie die Gelegenheit, sich die Ergebnisse der Projektarbeit anzuschauen, in die Projekte aktiv hineinzuschnuppern, zu experimentieren, sich Konzerte anzuhören, Sportdarbietungen zu bestaunen, leckeren Kuchen und andere Kleinigkeiten zu genießen und dann am Ende des Nachmittags um 18 Uhr das Theaterstück „Goethis“ als Weltpremiere zu erleben.
Der Projektwochenblog: Tag 5
Der letzte Tag unserer Projektwoche. Die Vorbereitungen für den morgigen Tag der offenen Tür sind abgeschlossen, es wurde fleißig gewerkelt, gegrübelt, gebastelt, gekocht, gesprungen und gerannt und natürlich geschauspielert.
Der Projektwochenblog: Tag 4
Langsam nähert sich die Projektwoche ihrem Höhepunkt. Die Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür am Samstag schreiten weiter voran, zahlreiche kreative Arbeiten wurden bereits fertig gestellt, die Wandgemälde erhalten ihren letzten Schliff und beim Theaterprojekt wird fleißig geprobt. Ein Video gibt es weiter unten im Artikel.
Der Projektwochenblog: Tag 3
Dritter Tag in unserem Projektwochen-Blog. Heute geht es um Physik, Handwerk, Fremdsprachen und die sechs Sinne.
Die Vorbereitungen für Samstag schreiten immer weiter voran und viele Projekte können bereits mit ersten Ergebnissen aufwarten.
Ankündigungen