Jahreshauptversammlung des Fördervereins der GsKi
Am 3.März 2020 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Gesamtschule Kierspe statt.
Elterninformation Corona-Virus: Update 10.03.2020
Hier finden Sie die aktualisierten Informationen bezüglich des Corona-Virus (Stand 10.03.2020).
Die konkreten Maßnahmen, welche die GsKi betreffen, finden Sie [hier] in einem Elternbrief.
Schwerpunktabend Jahrgang 5
Am Mittwochabend, den 04.03.2020 fand der Schwerpunktabend des 5. Jahrgangs statt. Ein buntes Programm wurde von allen Klassen innerhalb ihrer jeweiligen Schwerpunkte geboten. Jede Klasse begrüßte das Publikum und stellte sich selbst und ihre Projekte kurz vor.
Mahnwache in Meinerzhagen
Solidarität zeigten am Sonntag die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Kierspe und folgten dem Aufruf zu einer Mahnwache an der Meinerzhagener Stadthalle.
Mit einem einfachen Plakat untermauerten sie ihre Haltung: „NEIN zu Rassismus“.
Einladung zu den Schwerpunktabenden der Jahrgänge 5 und 6
Am 04.03. und am 18.03. präsentieren die Schwerpunktklassen der Jahrgänge 5 und 6 wieder ihre Arbeitsergebnisse im PZ der GsKi.
Weitere Informationen finden sich im Artikel.
Worte von Johannes Heintges zu den Ereignissen in Hanau
Die Durchsage von Schulleiter Johannes Heintges anlässlich der furchtbaren Ereignisse in Hanau findet sich im Artikel.
Karneval 2020 an der GSKi
Die Tollitäten übernahmen am Donnerstag das Ruder des Gesamtschulschiffes. Wer kostümiert kam, konnte drei Stunden lang mitfeiern und die närrischen Kommandos von Hexe Jasmin Bölling und Krümelmonster Stefanie Bergfeld-Hujber mit Begeisterung ausführen. „Ich habe das Gefühl, es kommen jedes Mal mehr Narren hier ins PZ!“, freute sich Jasmin Bölling über die große Resonanz quer durch alle Jahrgänge.
Einladung zur JHV des Fördervereins
Der Förderverein lädt recht herzlich zurJahreshauptversammlung am 3.3.20 um 19.00 Uhr in die alte Mensa ein.
Die offizielle Einladung findet sich [hier].
Abschlussfahrt Paris Französischgrundkurs Jahrgang 13
Am Donnerstag, den 13. Februar 2020, fuhren 12 Schüler und Schülerinnen des dreizehnten Jahrgangs nach Paris. Neben den Schülern des Französischgrundkurses befanden sich unter den Reisenden auch einige weitere interessierte Schüler des Jahrgangs.
„Das Gespenst von Canterville“ im PZ der GSKi
Am 14.01.2020 agierten die Schülerinnen und Schüler des Literaturkurses aus Jahrgang 12 und 13 gleich zweimal auf der Bühne des pädagogischen Zentrums der Gesamtschule Kierspe. Aufgeführt wurde ,,Das Gespenst von Canterville" in einer eigenen Inszenierung.
SV-Aufklärungstag für die Jahrgänge 5 bis 8 zum Thema Nachhaltigkeit
Auf Initiative des Schülersprecherteams wurde am 07. Februar 2020 den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 bis 6 in jeweils einer Stunde die Problematik im Zusammenhang mit einem allzu gedankenlosen Plastikverbrauch und den täglichen anfallenden Müllmengen bewusst gemacht.
GesamtschülerInnen mit der besseren Strategie beim Planspiel Börse 2019
Die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Kierspe sorgten beim Planspiel Börse für die besten Ergebnisse im Kreis Meinerzhagen und Kierspe.
Ehrung von Schülerinnen und Schülern
Wie in den vergangenen Jahren fand auch am Ende des ersten Halbjahres des diesjährigen Schuljahres 2019/2020 die Veranstaltung zur Ehrung von SchülerInnenleistungen und SchülerInnenengagement statt.
Stürmische Zeiten
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,
wir leben gegenwärtig in stürmischen Zeiten – dank „Sabine“ & Co.
Wenn die Wetterprognosen es nahelegen, dass wir die Schule schließen, um die Sicherheit unserer Schüler*innen zu gewährleisten, erfahren Sie dies so schnell wie möglich über unsere Homepage. Aber auch an Tagen, an denen wir die Schule offenhalten, kann es vor Ort zu extremen Wetterlagen kommen. Sollten Sie als Eltern Bedenken haben, dass der Schulweg zu gefährlich ist, können Sie selbst entscheiden, dass Ihre Kinder zuhause bleiben. Bitte informieren Sie uns dann telefonisch (Jg. 5-8: 02359-661-207; Jg. 9-13: 02359-661-209).
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Heintges, Schulleiter
Ankündigungen