Sexualisierte Gewalt geht alle an
Das Jugendamt des Märkischen Kreises und die Gesamtschule Kierspe präsentieren gemeinsam die Ausstellung „Echt krass!“ des Petze-Instituts aus Kiel.
Die Ausstellung richtet sich an Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8 bis 10, die von geschulten Lehrer*innen begleitet werden.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022
Liebe Mitglieder des Fördervereins der Gesamtschule Kierspe,liebe am Förderverein Interessierte,
es ist mir eine große Freude, Sie nach der langen Corona-Abstinenz nun wieder zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Gesamtschule Kierspe einzuladen.
Wir treffen uns dazu am Mittwoch, den 27. April 2022 um 19.00 Uhr in der Gesamtschule Kierspe in der alten Mensa.
Crash Kurs NRW an der GSKi
Für die Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 12 und 13 fand an diesem Dienstag (29. März 2022) die eindrucksvolle Verkehrsunfallpräventionsveranstaltung „Crash Kurs NRW“ im PZ der Gesamtschule statt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung, in der Erlebnisse und Erfahrungen von Polizei, Feuerwehr, Rettungskräften und Unfallbeteiligten im Vordergrund stehen, erhält man unter: https://polizei.nrw/artikel/crash-kurs-nrw-realitaet-erfahren-echt-hart
Schülerinnen und Schüler nahmen am Känguru-Wettbewerb teil
77 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 – 11 nahmen am Donnerstag – 17. März 2022 – am Mathe-Känguru-Wettbewerb teil, der weltweit in über 60 Ländern durchgeführt wird.
Streifzug mit Kamera und Klemmbrett durch eine besondere Woche
Die Projektwoche war auch dieses Mal wieder ein großer Erfolg. Ganz besonders nach der langen Coronapause war die Motivation bei allen Beteiligten riesig. Durch die vielen unterschiedlichen Projekte konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Stärken zeigen und ihre Interessen weiter ausbauen.
Projektwoche Tag 5
Die Projektwoche geht dem Ende zu, die letzten Projekte werden abgeschlossen.
Projektwoche Tag 3
Die Projektwoche geht in die zweite Hälfte....
viele spannende und interessante Dinge finden an der GsKi statt!
Die Projektwoche der GsKi 2022 – Tag 2
Tag 2 der Projektwoche.
Im Artikel finden sich Informationen zu einigen der Projekte.
Endlich wieder Projektwoche!
In über 50 Projekten wird nach langer Pause vom 21. bis zum 25. März 2022 an der GsKi wieder gespielt, gebastelt, geforscht und gesportelt. Ein Team aus 20 Schülerinnen und Schülern ist ab heute unterwegs, um die vielseitigen Projekte zu dokumentieren. Unser Dokumentationsteam freut sich über interessante Einblicke in einen ungewöhnlichen Schulbetrieb ganz ohne Tests und Fachunterricht. Wir werden jeden Tag auf unserer Homepage alles posten, was uns vor die Linse kommt und freuen uns auf tolle Begegnungen. Wenn also Schülerinnen und Schüler mit Kamera und Klemmbrett bei euch auftauchen, dann seid nett und gebt Auskunft!
Projektwoche 2022
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Projekte sind gewählt und zugewiesen. [Hier] habt ihr die Möglichkeit nochmals zu schauen, in welchen Räumen die Projekte stattfinden!
Wir starten die Projektwoche am Montag, den 21.03.2022 um 8 Uhr in euren Projekträumen.
Wir freuen uns auf eine kreative Projektwoche!
Das Projektwochen-Team
Zeichen für den Frieden an der GSKi
Am vergangenen Freitag formierten sich mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler unserer Gesamtschule auf dem Forum zu einem großen Peace-Zeichen. Viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer trugen bemalte Masken oder Kleidung in den Landesfarben der Ukraine.
Einladung zur digitalen Karrieremesse
Um während der Corona-Pandemie jedoch allen Schüler*innen eine sichere berufliche Perspektive aufzeigen zu können,wird am Samstag, den 26.03.22, die bundesweite Online-Messe Stuzubi Digital veranstaltet. Diesmal mit dem Thema: „Berufswege der Zukunft”. Dazu laden wir Sie alle ganz herzlich ein!
Projektwoche
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
wie Sie vermutlich wissen, ist uns das Lernen in Projekten eine Herzensangelegenheit (vgl. auch unsere Schwerpunktklassen): Schüler*innen lernen über einen längeren Zeitraum ohne Notendruck, arbeiten intensiv an einem Thema, das sie besonders interessiert und erstellen ein Projektergebnis.
Ankündigungen